02.
04.
2014
NLA Männer | Autor: Grasshopper Club Zürich

Björk, Bühler und Ladner verlängern

Der Grasshopper Club Zürich hat die Verträge mit den Verteidigern Eric Björk und Valentin Ladner sowie dem Torhüter Corado Bühler verlängert.

Björk, Bühler und Ladner verlängern Bleibt in Zürich: Eric Björk hat wieder bei GC unterschrieben (Bild Erwin Keller)

Die Kaderplanung des Grasshopper Clubs Zürich konkretisiert sich. Mit der Verlängerung der auslaufenden Verträge von Eric Björk, Valentin Ladner und Corado Bühler konnten drei Spieler des aktuellen Kaders weiter an den Verein gebunden werden. «Damit können wir die Kontinuität im Kader sicherstellen», so der Co-Sportchef Beat Bruderer.

Valentin Ladner hat seinen auslaufenden Vertrag um zwei weitere Jahre verlängert. Ladner durchlief die Juniorenabteilung beim GC und stiess in der Saison 2010/11 in den Kader der ersten Mannschaft. In der abgelaufenen Saison erzielte der 22-jährige Verteidiger 3 Tore und 5 Assists.

Je für eine weitere Saison unterschrieben, haben Eric Björk und Corado Bühler. Eric Björk stiess auf die Saison 2013/14 vom schwedischen Meister Falun zum GC und hat sich mit Fortlauf der Spielzeit zum Führungsspieler entwickelt. Insgesamt erzielte Björk in Cup und Meisterschaft 18 Tore und 16 Assists - sein wohl wichtigster Treffer war das 4:3 im Cupfinal gegen Alligator Malans.

Der 29-jährige Corado Bühler hütet seit der Saison 2012/13 das GC-Tor. In der abgelaufenen Spielzeit hat Bühler zu alter Form zurück gefunden und mit seinen Paraden im Cupfinal wesentlich zum zweiten Cupsieg der Vereinsgeschichte beigetragen.

Die Kaderplanung für die Saison 2014/15 ist mit diesen Vertragsverlängerungen noch nicht ganz abgeschlossen. «Wir planen das Team auf zwei Positionen weiter zu verstärken», wie Beat Bruderer betont.

Drei Abgänge
Im nächsten Jahr nicht mehr für GC spielen werden die beiden Finnen Sami Saarinen und Timo Johansson. Sie kehren nach einer Saison in den Diensten der Stadtzürcher zurück in ihre Heimat. In der kommenden Saison ebenfalls nicht mehr für GC tätig sein wird der Assistenztrainer Michael Reimann, der eine berufliche Weiterbildung ins Auge fasst. «Wir bedanken uns bei den dreien für das grosse Engagement und wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute», so Beat Bruderer.

Der SVWE beendet seine Kaderplanung mit einer Überraschung: Nicola Bischofberger (31) schliesst sich zum dritten Mal dem Rekordmeister an. Weiter wird der Vertrag mit Rony... Bischofberger zu Wiler, Gasparik bleibt
Sechs Junioren erhalten bei GC Unihockey einen Vertrag in der 1. Mannschaft. Drei davon bestritten Anfang Mai die Heim-WM mit dem U19-Nationalteam. GC setzt auf Nachwuchsspieler
Ein Leader verabschiedet sich: Der 35-jährige Sandro Cavelti, Stürmer der Zürcher Grasshoppers, beendet seine Karriere im Spitzensport. Sandro Cavelti tritt zurück
Der finnische Stürmer Aaro Helin (26) kehrt in die Schweiz zurück. Für Chur erzielte er zwischen 2021 und 2023 in 57 Spielen 67 Tore. Aaro Helin wechselt zu Floorball Thurgau

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks