02.
05.
2003
NLA Männer | Autor: HC Rychenberg Winterthur

Brendler wird tschechischer Assistenztrainer

Es scheint zur Tradition zu werden, dass Trainer des HC Rychenberg Winterthur als Betreuer bei ausländischen Nationalmannschaft anheuern. Während Philippe Soutter und Felix Coray in Italien respektive Deutschland eine Art Entwicklungshelfer abgaben, steigt Cheftrainer Sascha Brendler per sofort bei der tschechischen Nationalmannschaft, der momentanen Nummer 4 der Welt, ein.

Radim Cepek, der viel gelobte Ausländer in den Reihen des HC Rychenberg, habe ihn bereits vor vier Monaten ein erstes Mal darauf angesprochen, verrät Brendler. Er sei schon damals nicht abgeneigt gewesen, den Job als Assistenztrainer anzunehmen, sofern es der zeitliche Rahmen erlaube. Fixiert worden sei der bis zu den Weltmeisterschaften 2004 laufende Vertrag aber erst vor einer Woche, anlässlich eines informativen Besuches in Tschechien.
Seine Hauptaufgabe liege in der Unterstützung der Trainer in der Matchvorbereitung und in taktischen Belangen. Er werde die Spiele vermutlich von der Tribüne aus verfolgen - wie Roman Arpagaus beim HC Rychenberg - und die Trainer in den Drittelspausen in taktischen Fragen beraten. Wer den erst 28-jährigen Innerschweizer kennt, weiss, mit welchem Engagement und welchem Feuer er sich hinter die neue Aufgabe machen wird. Seine Arbeit beim HC Rychenberg werde aber in keiner Sekunde darunter leiden. Die Zusammenzüge seien jeweils dann, wenn die Meisterschaft wegen internationalen Terminen still steht. Es heisse lediglich, dass er auch noch seine raren freien Wochenenden fürs Unihockey ‚opfern' müsse, um im Mai 2004 an der WM dabei sein zu können. (Ob sich seine Freundin darüber freut, entzieht sich unserer Kenntnis...)
Brendler will aber nicht einfach nur bei der WM dabei sein, sondern hegt Medaillenträume: "Ich habe bei meinem Besuch am letzten Wochenende erkannt, dass viel Potential in der tschechischen Mannschaft steckt und hoffe, dieses mit meinen Trainerkollegen abrufen zu können, sodass Tschechien 2004 ein Medaillenanwärter sein wird." Dass es um die Bronzemedaille gehen dürfte, welche in den vergangenen Jahren mehrmals an die Schweiz gegangen war und auch 2004 ein realistisches Ziel ist, scheint hierzulande niemanden zu irritieren. "Ich habe meine Mannschaft und den Schweizerischen Verband - genauer Nationaltrainer Urban Karlsson - nach meiner Rückkehr informiert. Bislang habe ich nur positive Reaktionen erhalten. Jeder, der mich ein wenig kennt, weiss, was es mir bedeutet, aktiv an einer WM dabei zu sein. Und wenn mir die Tschechen diese Möglichkeit bieten, dann muss ich sie packen."

Der SV Wiler-Ersigen verpflichtet auf die kommende Saison hin den 22-jährigen Claudio Schmid von Ligakonkurrent UHC Uster. Der Rechtsausleger gilt als torgefährlicher... Claudio Schmid zu Wiler-Ersigen!
GC Unihockey kommt nach einem 2:5-Rückstand in Zug noch einmal bis auf ein Tor heran, muss sich nach zwei späten Gegentreffern aber 4:7 geschlagen geben. Knapper Auftaktsieg für Zug
Floorball Chur United gibt bekannt, dass Fredi Petterson von FC Helsingborg verpflichtet wurde. Er wird den Platz vom Team-Topscorer Adam Nilson beerben. Fredi Petersson ersetzt Adam Nilsson
Ein sportpolitisches Erdbeben nach dem Eishockey-Viertelfinal zwischen dem SC Bern und Fribourg-Gottéron: Verlierer-CEO Marc Lüthi kauft den Üetchländern den... Superfinal in Bern statt Fribourg!

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks