12.
06.
2008
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Brunner geht – Riederer bleibt

Zwei weitere Personalfragen haben sich bei Alligator Malans geklärt. Armin Brunner (25) wechselt nächste Saison zu Järfälla in die schwedische Superliga, dafür bleibt Captain Max Riederer (25) ein weiteres Jahr bei den Alligatoren.
Brunner geht – Riederer bleibt

Vier Jahre lang trug Armin Brunner das Trikot von Alligator Malans. Der gebürtige Appenzeller reifte dabei als Center der zweiten Formation zur festen Grösse bei den Herrschäftlern heran. Für seine persönliche Weiterentwicklung sieht der Nationalspieler aber in Schweden bessere Möglichkeiten. Mindestens für eine Saison wird er ab August bei den Järfälla Spiders in der höchsten schwedischen Liga spielen. „Sie haben ein junges, vielversprechendes Team und sich am meisten um mich bemüht", erklärt Brunner den Wechsel zum letztjährigen Tabellenzehnten aus Stockholm. Bei Järfälla trifft er mit Cédric Rüegsegger auf einen weiteren Schweizer Nationalspieler.

Zuviel Herzblut bei Riederer
Einen Wechsel in den hohen Norden hatte sich auch Max Riederer überlegt. Mittlerweile hat der langjährige Captain der Alligatoren seine Auslandspläne auf die Seite gelegt. „Ich brachte es nicht übers Herz mein Team im Stich zu lassen nach den vielen Abgängen", sagt Riederer, welcher nun seine siebte NLA-Saison in Angriff nimmt. In dieser Zeit wurde der Maienfelder zweimal Meister und Cupsieger. Ebenfalls schaffte er den Sprung in die Schweizer Nationalmannschaft. Er ist dabei zuversichtlich, dass „seine" Malanser auch die kommende Spielzeit erfolgreich gestalten können. „Nächstes Jahr werden die Erwartungen an uns nicht mehr so gross sein, was uns sicher konzentrierter und ruhiger arbeiten lässt", ist Riederer überzeugt.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks