04.
10.
2008
NLA Männer | Autor: Chur Unihockey

Chur atmet auf

Angetrieben von den beiden dreifachen Torschützen Jan Binggeli und Renato Schneider sowie Patrick Kellenberger zwischen den Torpfosten gewann Chur Unihockey mit 7:2 Toren überzeugend gegen den HC Rychenberg Winterthur.

Bereits zwei Wochen nach Saisonbeginn stand Chur Unihockey gestern in Winterthur unter Zugzwang. Die Churer waren dem Druck aber gewachsen und konnten mit einem 7:2-Sieg die ersten drei Punkte nach Hause mitbringen. Nach der bitteren Niederlage vor einer Woche hat sich das Team selbst aufgerafft und die geforderte Reaktion gezeigt. Der dreifache Torschütze Jan Binggeli meinte nach dem Spiel: „In der letzten Woche hat sich das Team zusammengesetzt. Wir wussten, dass es in dieser Saison nicht noch ein zweites Spiel wie in Langnau geben darf. Wir legten in den Trainings unter der Woche eine Entschlossenheit an den Tag, welche nun der Schlüssel zum Sieg war." Zudem agierten die Churer in Winterthur taktisch klug: Stets wurde die Geduld bewahrt und die passiven Zürcher konnten so mit einem geradlinigen und einfachen Spiel ausgekontert werden.

Binggeli: „An uns geglaubt"
Die Churer starteten mit einem Paukenschlag in das Spiel. Innerhalb von nur 16 Sekunden konnten die Bündner nach fünf Spielminuten eine 2-Tore-Führung herausspielen. Chur Unihockey liess auch in der Folge nicht nach und erhöhte das Ergebnis stetig. Gerade die Arbeit in der Defensive funktionierte hervorragend, viele Schüsse wurden geblockt. Auch Torhüter Kellenberger stellte mehrmals seine Klasse unter Beweis und die sich bietenden Torchancen wurden für einmal effizient verwertet. „Jeder wusste um was es geht und war auf Winterthur fokussiert. Wir haben an uns geglaubt und dies machte den Unterschied", so Binggeli.

HC Rychenberg - Chur Unihockey 2:7 (1:3/0:3/1:1)
Oberseen, Winterthur. - 235 Zuschauer. - SR Güpfert/Servodio.
Tore: 6. (05:00) Adank (Jacobsen) 0:1. 6. (05:16) Schneider (Binggeli) 0:2. 15. Binggeli (Kunz) 0:3. 18. Skalik (Wolfer) 1:3. 24. Schneider (Cadisch) 1:4. 27. Binggeli (Schneider) 1:5. 34. Binggeli (Cadisch) 1:6. 57. Cepek (Heller/Ausschluss Beyeler) 2:6. 59. Schneider 2:7.
Strafen: Rychenberg 2x2 Minuten; Chur 2x2 Minuten.
Chur: Kellenberger; von Gunten, Schneider; Beyeler, Larsen; Darms, Disch; Cadisch, Binggeli, Kunz; Kaltenbrunner, Jacobsen, Adank; Blaser, Studer, Cavelti.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks