09.
07.
2022
NLA Männer | Autor: Chur Unihockey

Chur bestätigt NLA-Kader

Mit der langfristigen Bindung von Marcel Stucki schliesst Chur Unihockey die Kaderplanung für die Saison 2022/23 ab. Zwei Torhüter, acht Verteidiger und 12 Stürmer stehen im Team.

Chur bestätigt NLA-Kader Sandro Mani und seine Teamkollegen möchten zurück in die Playoffs. (Bild: Wilfried Hinz)

Marcel Stucki bleibt längerfristig bei Chur Unihockey. Der 29-jährige Berner stiess in der Spielzeit 2016/17 vom UHC Grünenmatt nach Chur. Seither ist er ein wichtiger Bestandteil der Churer Defensive. In der vergangenen Saison musste der abschlussstarke Verteidiger aufgrund einer Verletzung grösstenteils das Team ausserhalb des Spielfelds unterstützen. Nach einem gezielten Aufbautraining freut sich Stucki nun, in der kommenden Saison wieder ins Spielgeschehen eingreifen zu können.

Damit ist das Churer Team für die neue Saison komplett. Neben den Zuzügen von Andri Kunz und Cedric Söderberg aus dem eigenen Nachwuchs stösst Matti Nussle von der U21 des HCR ins Bündnerland. Bei den Ausländern ersetzt Tuukka Salo seinen Landsmann Kim Hyrkkönen, der nach drei Saisons in die finnische Heimat zurückkehrt.

 

NLA-Kader von Chur Unihockey 2022/23

Torhüter: Marco Hutter, Christoph Reich.

Verteidiger: Dario Decasper, Mario Jung, Sandro Mani, Tino Mettier, Tuukka Salo, Daniel Šešulka, Cedric Söderberg und Marcel Stucki.

Stürmer: Gian-Luca Amato, Andri Bass, Noah Brunold, Sandro Cavelti, Aaro Helin, Mario Kunz, Renzo Mayer, Nadir Monighetti, Matti Nussle, Tim Nussle, Manuel Rieder und Leon Schlegel.

Trainerstaff: Iivo Pantzar, Dominik Keller, Tomáš Sladký, Markus Studer, Ursina Hogg (Physio), Sascha Eichelberger (Sportchef).

Zuzüge: Andri Kunz (eigener Nachwuchs), Matti Nussle (HC Rychenberg Winterthur U21), Tuukka Salo (Classic Tampere), Cedric Söderberg (eigener Nachwuchs) und Dominik Keller (Assistenztrainer, Red Devils/NLB).

Abgänge: Andri Bischofberger (Rücktritt), Fabian Beeler und Gian Candrian (beide UHC Sarganserland) und Kim Hyrkkönen (Nokian NrP).

 

Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt
Mit der Verpflichtung von Julia Suter als Assistenztrainerin der LUPL-Herrenmannschaft setzt Zug United ein deutliches Zeichen für die gezielte Förderung qualifizierter... Julia Suter wird Assistentin bei Zugs Männern
Fast anderthalb Monate nach Saisonende sind die Sportchefs der Männer UPL einen grossen Schritt weiter in ihrer Kaderplanung. Mit Justus Kainulainen, Nicola Bischofberger... Silly Season Männer 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks