28.
09.
2008
NLA Männer | Autor: Chur Unihockey

Chur gegen Langnau chancenlos

Im 100. Meisterschaftsspiel der jungen Vereinsgeschichte verlor Chur Unihockey am Sonntagabend klar mit 2:9 Toren gegen die Langnau Tigers.

Bereits zum zweiten Mal in der noch jungen Saison trat Chur Unihockey in Biglen an, zum zweiten Mal fand die lange Heimreise ohne Punkte im Gepäck statt. Chur unterlag den Langnau Tigers auswärts mit 2:9 Toren. Die Bündner waren den Emmentalern in allen Bereichen unterlegen. Im zweiten und dritten Spielabschnitt bekundeten die Churer grosse Mühe, vor das gegnerische Tor zu gelangen. Verteidigung und Angriff harmonierten nicht, Auslösungen von hinten gab es kaum. Vielmehr mussten sich die Stürmer selbst die Bälle in der eigenen Zone holen. Das Spiel war ruppig, was sich in insgesamt neun 2-Minuten-Strafen äusserte. Vor einer Woche konnten die Churer im Derby in sämtlichen Überzahlsituationen kein Tor erzielen. Auch gegen die Tigers blieben alle 5 Powerplays ungenutzt. Im Gegenteil, die Churer mussten in Überzahl sogar einen Gegentreffer einstecken.

„Erschreckend"
Das Spiel begann für die Churer denkbar schlecht: Schon nach 47 Sekunden lagen die Bündner mit einem Tor zurück, nach fünf Minuten mit zwei. Binggeli konnte zwar nochmals auf ein Tor verkürzen, doch die Langnauer gingen unbeirrt ihren Weg und liessen den Churern keine Chance auf einen Punktgewinn. Das Resultat hätte durchaus auch höher ausfallen können. Cadisch meinte nach dem Spiel: „Ich hatte das Gefühl, das wir nicht bereit waren. In der Offensive lief unsererseits nicht viel und wir waren viel zu ungefährlich. Die Abschlüsse waren geradezu harmlos. Unsere Leistung war erschreckend." Chur Unihockey produzierte während dem gesamten Spiel viel zu viele Eigenfehler, welche es dem Gegner einfach machten, Tore zu erzielen. Die Churer müssen sich in allen Bereichen gewaltig steigern, um in den kommenden Spielen gegen Winterthur und Uster Punkte einfahren zu können.


Unihockey Tigers - Chur Unihockey 9:2 (3:1,3:0,3:1)
Espace-Arena, Biglen. - 349 Zuschauer. - SR Gmür/Wunden.
Tore: 1. Stucki (Oilinki) 1:0. 5. Pergelius (Suter) 2:0. 8. Binggeli (Disch) 2:1. 15. Stucki (M.Gerber / Ausschluss Beyeler) 3:1. 26. Zalesny (Stucki / Shorthander) 4:1. 35. Zalesny (Oilinki / Ausschluss Darms) 5:1. 40. M.Gerber (Zalesny / Ausschluss Disch) 6:1. 44. (43:03) Burkhalter (Stucki) 7:1. 44. (43:47) Mühlethaler (Zalesny) 8:1. 53. Binggeli (Jacobson) 8:2. 56. Pergelius (Zalesny) 9:2
Strafen: 5-mal 2 Minuten gegen Tigers, 4-mal 2 Minuten gegen Chur.
Unihockey Tigers: Philipp Gerber, Markus Gerber, Held, Suter, Wyss, Gehrig, Lehti, Blessing, Burkhalter, Hofer, Mühlethaler, Liechti, Lüthi, Pergelius, Rindlisbacher, Stucki, Oilinki, Zalesny, Tanner, Siegenthaler.
Chur Unihockey: Kellenberger, Darms, Schneider, Bürer, Larsen, Beyeler, Disch, von Gunten, Studer, Adank, Cadisch, Cavelti, Binggeli, Kaltenbrunner, Kunz, Jacobson, Nidecker.
Bemerkungen: Tigers ohne Buser und Aeschbacher (verletzt). Chur ohne Vitetti, Putzi und Torri. 42. Pfostenschuss Chur. 44. Pfostenschuss Tigers.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks