09.
2008
Chur gegen Langnau chancenlos
Bereits zum zweiten Mal in der noch jungen Saison trat Chur Unihockey in Biglen an, zum zweiten Mal fand die lange Heimreise ohne Punkte im Gepäck statt. Chur unterlag den Langnau Tigers auswärts mit 2:9 Toren. Die Bündner waren den Emmentalern in allen Bereichen unterlegen. Im zweiten und dritten Spielabschnitt bekundeten die Churer grosse Mühe, vor das gegnerische Tor zu gelangen. Verteidigung und Angriff harmonierten nicht, Auslösungen von hinten gab es kaum. Vielmehr mussten sich die Stürmer selbst die Bälle in der eigenen Zone holen. Das Spiel war ruppig, was sich in insgesamt neun 2-Minuten-Strafen äusserte. Vor einer Woche konnten die Churer im Derby in sämtlichen Überzahlsituationen kein Tor erzielen. Auch gegen die Tigers blieben alle 5 Powerplays ungenutzt. Im Gegenteil, die Churer mussten in Überzahl sogar einen Gegentreffer einstecken.
„Erschreckend"
Das Spiel begann für die Churer denkbar schlecht: Schon nach 47 Sekunden lagen die Bündner mit einem Tor zurück, nach fünf Minuten mit zwei. Binggeli konnte zwar nochmals auf ein Tor verkürzen, doch die Langnauer gingen unbeirrt ihren Weg und liessen den Churern keine Chance auf einen Punktgewinn. Das Resultat hätte durchaus auch höher ausfallen können. Cadisch meinte nach dem Spiel: „Ich hatte das Gefühl, das wir nicht bereit waren. In der Offensive lief unsererseits nicht viel und wir waren viel zu ungefährlich. Die Abschlüsse waren geradezu harmlos. Unsere Leistung war erschreckend." Chur Unihockey produzierte während dem gesamten Spiel viel zu viele Eigenfehler, welche es dem Gegner einfach machten, Tore zu erzielen. Die Churer müssen sich in allen Bereichen gewaltig steigern, um in den kommenden Spielen gegen Winterthur und Uster Punkte einfahren zu können.
Unihockey Tigers - Chur Unihockey 9:2 (3:1,3:0,3:1)
Espace-Arena, Biglen. - 349 Zuschauer. - SR Gmür/Wunden.
Tore: 1. Stucki (Oilinki) 1:0. 5. Pergelius (Suter) 2:0. 8. Binggeli (Disch) 2:1. 15. Stucki (M.Gerber / Ausschluss Beyeler) 3:1. 26. Zalesny (Stucki / Shorthander) 4:1. 35. Zalesny (Oilinki / Ausschluss Darms) 5:1. 40. M.Gerber (Zalesny / Ausschluss Disch) 6:1. 44. (43:03) Burkhalter (Stucki) 7:1. 44. (43:47) Mühlethaler (Zalesny) 8:1. 53. Binggeli (Jacobson) 8:2. 56. Pergelius (Zalesny) 9:2
Strafen: 5-mal 2 Minuten gegen Tigers, 4-mal 2 Minuten gegen Chur.
Unihockey Tigers: Philipp Gerber, Markus Gerber, Held, Suter, Wyss, Gehrig, Lehti, Blessing, Burkhalter, Hofer, Mühlethaler, Liechti, Lüthi, Pergelius, Rindlisbacher, Stucki, Oilinki, Zalesny, Tanner, Siegenthaler.
Chur Unihockey: Kellenberger, Darms, Schneider, Bürer, Larsen, Beyeler, Disch, von Gunten, Studer, Adank, Cadisch, Cavelti, Binggeli, Kaltenbrunner, Kunz, Jacobson, Nidecker.
Bemerkungen: Tigers ohne Buser und Aeschbacher (verletzt). Chur ohne Vitetti, Putzi und Torri. 42. Pfostenschuss Chur. 44. Pfostenschuss Tigers.