05.
06.
2007
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Chur Unihockey fordert Ausbildungsentschädigung

Der NLA-Verein Chur Unihockey stellt an der nächsten Nationalliga-Mitgliederversammlung den Antrag auf die Saison 08/09 ein Reglement über Ausbildungsentschädigungen zu errichten.
Seit dem Fall der Ausländerbeschränkung ist auch im Schweizer Unihockey die Tendenz gestiegen mit zusätzlichen Verpflichtungen von ausländischen Spielern, einen (kurzfristigen?) Erfolg anzustreben, gleichzeitig wird teilweise weniger in die Nachwuchsarbeit investiert. Chur Unihockey möchte mit einem Antrag an die Mitglieder der Nationalliga Vereine die sogenannten „Ausbildnervereine" unterstützten. Einige Gründe für den Antrag:

- Negative Auswirkungen bei zu vielen ausländischen Spielern für die Schweizer Nationalmannschaft. Natispieler können keine Verantwortung mehr in den Clubs übernehmen.

- Vereine, die auf Ausländer verzichten, haben kaum mehr Chancen sich für die Playoffs zu qualifizieren, es droht eine Eintönigkeit und regionalen Schwerpunktbildung wie in den 90er Jahren.

- Ausbildungsvereine verlieren ihre besten Spieler unentgeltlich an Topclubs und verlieren möglicherweise die Motivation weiterhin junge Spieler auszubilden.

Chur Unihockey befürchtet, dass das Schweizer Unihockey mit einer höheren Anzahl von ausländischen Spielern in eine ähnliche Misere schlittern könnte, wie dies beispielsweise das deutsche Eishockey vor ein paar Jahren erlebte. Darum fordert Chur Unihockey, dass die Stammvereine ab der Saison 08/09 bei einem Transfer eines Spielers bis zum 25. Altersjahr nach einem speziellen Schlüssel finanziell entschädigt werden. Mit dieser Massnahme erhofft sich Chur Unihockey ein Umdenken bei den Vereinen und eine Weiterentwicklung der Sportart. Über denAntrag entscheiden die Nationalliga-Mitglieder an ihrer Mitgliederversammlung vom 14. Juni 2007.
Der UHC Alligator Malans und die Iron Marmots Davos-Klosters vertiefen ihre Zusammenarbeit, um Talente gezielt zu fördern und Synergien in der Region zugunsten eines starken... Alligator und Iron Marmots verstärken Zusammenarbeit
Wiler-Ersigen bezwingt Chur United in einem vorgezogenen Spiel mit 8:6. Damit bleibt der Rekordmeister ohne Verlustpunkt auf Rang 1, die Bündner sind weiterhin das... Wiler wahrt weisse Weste
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks