26.
03.
2004
NLA Männer | Autor: Chur Unihockey

Chur Unihockey meldet 1. Liga-Team – mit Björn Söderberg und Mikael Fernström als Trainerduo

Die beiden Schweden Björn Söderberg (36) und Mikael Fernström (29) werden in der Saison 2004/05 für Chur Unihockey tätig sein. Sie werden die 1. Liga-Mannschaft der Churer als Spielertrainerduo führen. Gesucht wird nun zusätzlich ein Coach für das Team.

Söderberg und Fernström sind bekannte Unihockey-Gesichter in Chur. Söderberg war früher langjähriges Mitglied von Torpedo Chur, als Trainer und Spieler. Danach war er als Trainer bei Jona-Uznach, Wiler-Ersigen (NLA-Vizemeister) und bei den Vipers Innerschwyz tätig. Fernström war als Spieler sowohl bei Torpedo Chur wie bei Rot-Weiss Chur aktiv. Einsätze der beiden Schweden im NLA-Team von Chur Unihockey sind stand heute nicht geplant. Sollten Verletzungen oder sonstige unerwartete Situationen dies nötig machen, werden aber einzelne Einsätze im Laufe der Saison nicht grundsätzlich ausgeschlossen.

Das 1. Liga-Team von Chur Unihockey wird als Farmteam der NLA-Equipe aufgebaut und definitiv zur Meisterschaftsteilnahme angemeldet. Im Vordergrund steht der Leistungsgedanke, die Mannschaft wird in die Leistungssport-Abteilung integriert. Mit der 1. Liga-Equipe verfolgt Chur Unihockey mehrere Ziele: In dieser 2. Mannschaft sollen rekonvaleszente NLA-Spieler wieder aufgebaut werden. Weiter werden jene Elite-Junioren, denen der direkte Weg in die NLA nicht auf Anhieb gelingt, im Farmteam eine zweite Chance erhalten, sich fürs Fanionteam aufzudrängen. Zudem hofft Chur Unihockey, NLA-Spieler, die aus Zeitgründen aus dem Fanionteam ausscheiden, für den 1. Liga-Spielbetrieb motivieren zu können. Das Know-How und die Erfahrungen dieser Akteure sollen genutzt und an Nachwuchsspieler weiter gegeben werden.

Chur Unihockey ist froh, zwei derart ausgewiesene Fachleute für den Trainer-Staff des 1. Liga-Teams gewonnen zu haben. Diese Mannschaft ist ein wichtiger Baustein bei der Sicherung des künftigen sportlichen Erfolges auf dem Unihockey-Platz Chur. Zudem schliesst sie eine Lücke auf der Unihockey-Landkarte des Bündner Rheintals. Obwohl die Unihockey-Bewegung in dieser Gegend sehr stark ist, beheimatete sie in den letzten Jahren weder ein NLB- noch ein 1. Liga-Team.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks