11.
04.
2007
NLA Männer | Autor: Chur Unihockey

Chur Unihockey mit neuem Trainergespann

Chur Unihockey hat die Trainerfrage für die Saison 2007/08 geklärt. Ab sofort ist Livio D’Intino als Teamchef für das NLA-Team verantwortlich. Ab 1. Mai stösst Jörgen Sjöstedt als Trainer zur NLA-Mannschaft.
Chur Unihockey mit neuem Trainergespann

D’Intino spielte bis Ende Oktober 2004 selbst bei Chur Unihockey. Der 32-Jährige begann seine Unihockeylaufbahn bei Torpedo Chur, wechselte aber noch vor seinem Debüt im Fanionteam zu Rot-Weiss Chur. Für Rot-Weiss Chur/Chur Unihockey bestritt er 202 Meisterschaftsspiele und liess sich dabei 261 Skorerpunkte (139 Tore/122 Assists) gutschreiben. Im letzten Spiel der Rot-Weiss-Vereinsgeschichte führte er im März 2004 Rot-Weiss Chur mit drei Toren und einem Assist zum Cupsieg gegen Wiler-Ersigen. Ende Oktober 2004 trat er aus beruflichen Gründen (Wechsel ins Management des HC Davos) zurück. Anfang März übernahm er zusammen mit seinem vor wenigen Tagen verstorbenen Mentor Marcus Cathomas interimistisch die Führung des NLA-Teams von Chur Unihockey. „Diese Aufgabe hat mir grosse Freude bereitet. Wir hatten die gleichen Ansichten und ich habe mit Cat stundenlang über die Zukunft diskutiert. Er kannte meine Einstellung und auch meinen Entscheid zu Gunsten von Chur Unihockey“, so D’Intino. Er wird als Teamchef die Führungsverantwortung der NLA-Equipe übernehmen.

D’Intino zur Seite wird Jörgen Sjöstedt stehen. Der Schwede trainiert während der laufenden Saison das U21-Team von Chur Unihockey. Zuvor war der 37-Jährige eine Saison Cheftrainer des Damen-NLA-Teams von Piranha Chur und stand während 3 ½ Jahren an der Bande des NLA-Teams von Torpedo Chur. Seine Trainerkarriere startete Sjöstedt in Schweden, wo er sich als Trainer in fünf Jahren von der 5. in die 2. Division empor arbeitete. 1998 wurde er mit der damaligen U19-Auswahl von Skane Schwedischer U19-Meister. Sjöstedt war von 1987 bis 1996 selbst als Unihockeyspieler aktiv.

Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt
Mit der Verpflichtung von Julia Suter als Assistenztrainerin der LUPL-Herrenmannschaft setzt Zug United ein deutliches Zeichen für die gezielte Förderung qualifizierter... Julia Suter wird Assistentin bei Zugs Männern
Fast anderthalb Monate nach Saisonende sind die Sportchefs der Männer UPL einen grossen Schritt weiter in ihrer Kaderplanung. Mit Justus Kainulainen, Nicola Bischofberger... Silly Season Männer 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks