23.
03.
2007
NLA Männer | Autor: Chur Unihockey

Chur Unihockey trauert um Marcus „Cat“ Cathomas

Chur Unihockey hat die schmerzliche Pflicht, sie über den plötzlichen Hinschied unseres Ehrenmitglieds, NLA-Trainers, C-Junioren-Trainers und Ausbildungschefs Marcus „Cat“ Cathomas zu informieren.
Chur Unihockey trauert um Marcus „Cat“ Cathomas

Cathomas ist in der Nacht auf Freitag, 23. März 2007, im Alter von 40 Jahren nach einem kurzen Unwohlsein unerwartet verstorben. Über die genauen Ursachen des Todes liegen noch keine Erkenntnisse auf, entsprechende medizinische Abklärungen sind im Gange.

Mit dem Abschied von „Cat“ verliert Chur Unihockey nicht nur unseren interimistischen NLA-Trainer, C-Junioren-Trainer und Ausbildungschef, sondern einen Vater des Schweizer und Bündner Unihockeysports. Einen Menschen, der sich seit Jahrzehnten mit beispielhaftem Willen und eindrucksvoller Hingabe für die Jugendförderung und den Unihockeysport in Chur und in der gesamten Schweiz eingesetzt hat. Und wir verlieren vor allem einen tollen Kollegen. Einen Kollegen, der uns mit seinem Tatendrang allzeit ein leuchtendes Vorbild war. Diese Unfassbarkeit der Todesnachricht macht uns unendlich traurig. Wir sind tief bestürzt, Cat nicht mehr unter uns haben zu dürfen.

Cathomas hat sich in den letzten über 20 Jahren pionierhaft und mit rastlosem Wirken am Aufbau eines grossartigen Jugendwerks in der Stadt Chur massgeblich beteiligt. Eine Leistung, deren Würdigung derart hoch einzuschätzen ist, dass es schwer fällt, sie mit Worten zu beschreiben. Auch bekleidete er über viele Jahre das Traineramt des NLA-Teams von Rot-Weiss Chur und der Schweizer Nationalmannschaft. Als erster Person wurde ihm 1999 die goldene Ehrennadel des Schweizer Unihockeyverbands überreicht.

Der leidgeprüften Trauerfamilie entbieten wir von ganzem Herzen unser Beileid und wünschen ihr viel Trost, Kraft und Zuversicht in den nächsten schweren Tagen, Wochen und Monaten.

Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt
Mit der Verpflichtung von Julia Suter als Assistenztrainerin der LUPL-Herrenmannschaft setzt Zug United ein deutliches Zeichen für die gezielte Förderung qualifizierter... Julia Suter wird Assistentin bei Zugs Männern
Fast anderthalb Monate nach Saisonende sind die Sportchefs der Männer UPL einen grossen Schritt weiter in ihrer Kaderplanung. Mit Justus Kainulainen, Nicola Bischofberger... Silly Season Männer 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks