24.
06.
2007
NLA Männer | Autor: Chur Unihockey

Chur Unihockey weiterhin auf gesunder finanzieller Basis

In Anwesenheit von 125 stimmberechtigten Mitgliedern hielt Chur Unihockey am Freitag, 22. Juni 2006, die ordentliche Generalversammlung des Vereinsjahres 2006/07 in Chur ab. Sämtliche vom Vorstand vorgeschlagenen Geschäfte wurden mit keiner oder nur einer Gegenstimme genehmigt.
Die Jahresrechnung 2006/07 schliesst mit einem Gewinn von rund 8000 Franken, was ein um 14 000 Franken besseres Resultat als der budgetierte Verlust von 6400 Franken bedeutet. Die Versammlung durfte zur Kenntnis nehmen, dass der Verein weiterhin auf einer gesunden finanziellen Basis steht. Er weisst eine genügend hohe Liquidität auf, sämtliches Anlagevermögen ist auf den symbolischen Einfränkler abgeschrieben und Schulden sind keine zu tragen.

Kleiner Jahresgewinn
Das Budget 2007/08 sieht ein Verlust von 7150 Franken vor. Jahresrechnung, Revisorenbericht und Budget 2007/08 wurden diskussionslos genehmigt, dem Vorstand wurde die entsprechende Entlastung erteilt. Mit Akklamation genehmigte die Versammlung ebenso den Jahresbericht von Präsident Ruedi Kunz. Mit der GV traten Barbara Casparis (Marketing) und Hans Peter Putzi (Sportchef NLA) von ihren Ämtern als Vorstandsmitglieder zurück. Für Putzi wurde neu Andrea Engel als Sportchef NLA in den Vorstand gewählt, der Sitz von Casparis konnte noch nicht besetzt werden.

Genehmigt wurden weiter zwei Statuten-Änderungen und die Änderung des Mitgliederbeitrags-Reglements. Das Vereinsjahr dauert neu vom 1. Mai bis 30. April, statt wie bisher vom 1. Juni bis 31. Mai. Konkreter gefasst ist nun die Arbeitspflicht der aktiven Mitglieder oder deren gesetzlichen Vertreter - gekoppelt an die Bezahlung einer Ersatzabgabe bei fehlender Arbeitsleistung.

Zwei neue Ehrenmitglieder
Mit Akklamation wählte die Versammlung Thomas Engel und Reto Weber zu neuen Ehrenmitgliedern. Auch wurden an der GV weitere Ehrungen vorgenommen. Die Wahl des Spieler der Saison 2006/07 fiel, zum Abschluss und als Anerkennung seiner überragenden Karriere, noch einmal Thomas Engel zu. Als Aufsteiger der Saison 2006/07 wurde Thomas Darms gewählt.
Zum Schluss der Versammlung orientierte Kunz kurz über das Projekt einer neuen Sporthalle in Chur, danach wurde das Nachtessen aufgetischt.

Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt
Mit der Verpflichtung von Julia Suter als Assistenztrainerin der LUPL-Herrenmannschaft setzt Zug United ein deutliches Zeichen für die gezielte Förderung qualifizierter... Julia Suter wird Assistentin bei Zugs Männern
Fast anderthalb Monate nach Saisonende sind die Sportchefs der Männer UPL einen grossen Schritt weiter in ihrer Kaderplanung. Mit Justus Kainulainen, Nicola Bischofberger... Silly Season Männer 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks