07.
12.
2023
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

Churs Premiere, auch Zug und Wiler siegen

Chur Unihockey feiert am 13. Spieltag in Uster den ersten Saisonsieg. An der Tabellenspitze legen Zug und Wiler mit vor, beide Spitzenteams brauchen auswärts einiges an Geduld. Am Donnerstagabend schliessen Rychenberg und Malans die Runde ab.

Churs Premiere, auch Zug und Wiler siegen Köniz hatte gegen Zug knapp das Nachsehen. (Bild: Fabrice Duc)

Bis kurz nach Spielhälfte führte der UHC Uster gegen Chur Unihockey. Es folgten fatale Minuten für die Zürcher Oberländer: Kurz nach dem 3:3 durch Veltsmid schoss Martin Östholm die Gäste mittels Penalty in Führung. Darauf reagierte Usters Goalie Nicola Brütsch mit einer reglementswirdrigen Frustbewältigung und musste auf die Strafbank - sein Ersatz, der Junior Yanick Richina, wurde im Powerplay nach 28 Sekunden durch Yanik Castelberg bezwungen. Es war der vierte Bündner Treffer innerhalb von acht Minuten, die Partie war gedreht. Die Aufholjagd der Gastgeber beschränkte sich lange Zeit auf ein Tor von Schmid in Überzahl, nach dem 4:6 durch Luca Castelberg brachte Chur den Vorsprung fast bis über die Zeit, ehe in der letzten Spielminute noch insgesamt drei Tore fielen, darunter zwei von Chur ins leere Tor zum 8:5-Sieg.

Wiler und Zug mit Geduld
Vor fünf Wochen hatte Zug United gegen Floorball Köniz Bern noch deutlich mit 10:1 gewonnen. Im Heimspiel zeigten sich die Berner stark verbessert und konnten das erste Drittel mit einer 1:0-Führung beenden. Nach dem Ausgleich durch Johansson in der 27. Minute war vor den letzten 20 Minuten alles offen, zumal beide Teams defensiv nur wenig zuliessen. Trotz der erneuten Führung durch Yann Ruhs zweiten Treffer waren es am Ende die Zentralschweizer, die dank Treffern der Brüder Severin und Jonas Nigg die drei Punkte mitnahmen. Für Jonas Nigg war es der erste Treffer in der L-UPL.

Ebenfalls noch völlig offen nach zwei Dritteln war die Partie zwischen Basel und Wiler. Mit 3:4 lagen die Nordwestschweizer nach zwei Dritteln zurück. Und auch in dieser Partie gab es eine Tor-Premiere zu feiern: Jamie Martinjas erzielte insgesamt gleich drei Treffer auf dem Weg zum letztlich klaren Sieg des Rekordmeisters, der das letzte Drittel gleich mit 6:0 für sich entschied. Mit Tim Döbeli steuerte ein anderer Youngster zwei Tore und zwei Assits bei. Wiler und Zug legen somit mit je drei Punkten vor, ehe der Leader Rychenberg am Donnerstag gegen Malans die 13. Runde abschliesst.

 


UHC Uster - Chur Unihockey 5:8 (2:1, 1:4, 2:3)
Buchholz, Uster. 219 Zuschauer. SR Anderegg/Röder.
Tore: 5. M. Kunz (M. Stucki) 0:1. 9. C. Schmid (J. Alatorvinen) 1:1. 11. P. Schmuki (J. Pfister) 2:1. 28. M. Stucki (M. Kunz) 2:2. 32. D. Anis (J. Klöti) 3:2. 33. L. Veltsmid (M. Rieder) 3:3. 35. M. Östholm 3:4. 35. Y. Castelberg (M. Östholm) 3:5. 42. C. Schmid (J. Pfister) 4:5. 50. L. Castelberg (M. Kunz) 4:6. 60. G. Amato (C. Reich) 4:7. 60. J. Alatorvinen (J. Pfister) 5:7. 60. Y. Castelberg (G. Amato) 5:8.
Strafen: 2mal 2 Minuten, 1mal 10 Minuten (N. Brütsch) gegen UHC Uster. 3mal 2 Minuten gegen Chur Unihockey.

Floorball Köniz Bern - Zug United 2:3 (1:0, 0:1, 1:2)
Sporthallen Weissenstein, Bern. 716 Zuschauer. SR Fellinger/Müller.
Tore: 13. Y. Ruh (J. Zaugg) 1:0. 27. S. Johansson (Jo. Nigg) 1:1. 44. Y. Ruh (J. Zaugg) 2:1. 45. S. Nigg (L. Arnold) 2:2. 46. Jo. Nigg (A. Sjögren) 2:3.
Strafen: keine Strafen. 2mal 2 Minuten gegen Zug United.

Unihockey Basel Regio - SV Wiler-Ersigen 3:10 (2:2, 1:2, 0:6)
Pfaffenholz, Basel. 411 Zuschauer. SR Bühler/Bühler.
Tore: 6. J. Martinjas (P. Affolter) 0:1. 9. S. Laubscher (T. Döbeli) 0:2. 12. A. Rinefalk (P. Mendelin) 1:2. 15. F. Bisgaard (E. Degen) 2:2. 32. T. Döbeli (M. Vogt) 2:3. 39. J. Martinjas (P. Affolter) 2:4. 40. K. Lamminen (E. Pasotti) 3:4. 45. M. Dudovic 3:5. 46. J. Bürki (M. Vahlgren) 3:6. 50. T. Döbeli 3:7. 51. J. Martinjas (P. Affolter) 3:8. 56. S. Laubscher (T. Döbeli) 3:9. 59. N. Siegenthaler (J. Ziehli) 3:10.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Unihockey Basel Regio. 2mal 2 Minuten gegen SV Wiler-Ersigen.

Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt
Mit der Verpflichtung von Julia Suter als Assistenztrainerin der LUPL-Herrenmannschaft setzt Zug United ein deutliches Zeichen für die gezielte Förderung qualifizierter... Julia Suter wird Assistentin bei Zugs Männern
Fast anderthalb Monate nach Saisonende sind die Sportchefs der Männer UPL einen grossen Schritt weiter in ihrer Kaderplanung. Mit Justus Kainulainen, Nicola Bischofberger... Silly Season Männer 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks