03.
12.
2003
NLA Männer | Autor: UHC Uster

Daniel Brunner hört Ende Saison auf

Der Unihockeyclub Uster wird ab nächster Saison ohne die Dienste von Daniel Brunner auskommen müssen. Brunner, welcher seit drei Jahren die erste Mannschaft trainiert und von der 1. Liga an die Spitze der NLB führte, hat gestern Abend bekannt gegeben, dass er seinen Ende Saison 2003/2004 auslaufenden Vertrag nicht verlängern wird.


Noch bis Ende Saison an der Bande des UHC Uster - Daniel Brunner
Als Hauptgrund gibt Brunner die Doppelbelastung zwischen Beruf und Sport an, welche in letzter Zeit immer grösser geworden ist. „Es wurde immer schwerer beides unter einen Hut zu bringen und keine Abstriche machen zu müssen.“ Auch im sportlichen Bereich sieht Brunner Gründe: „Natürlich habe ich noch viele Ideen und die Arbeit mit dieser Mannschaft macht unglaublich Spass, dennoch denke ich, dass gerade eine so junge Mannschaft während ihrer Entwicklung noch was anderes zu hören bekommen muss. Ein neuer Trainer, mit anderer Arbeitsweise kann bei gewissen Spielern noch mehr bewirken und damit aus der Mannschaft als Ganzes noch mehr herausholen.“

Brunner hat seinen Rücktritt bewusst frühzeitig bekannt gegeben, damit die Planung der Nachfolge rechtzeitig in Angriff genommen werden kann. Der UHC Uster dankt Daniel Brunner bereits jetzt ganz herzlich für die geleistet Arbeit.

 

Fotogalerien

Im Nachholspiel der 8. Meisterschaftsrunde gewinnt Wiler-Ersigen gegen Floorball Köniz Bern knapp mit 8:7. Für den Rekordmeister ist es der 10. Sieg in Folge. Derbysieg für Wiler
Markus Lindgjerdet (32) verlässt den HC Rychenberg Winterthur am Ende der laufenden Saison und wechselt zurück nach Schweden zu Örebrö. Goalie Nick Schüpbach beendet... Lindgjerdet und Schüpbach verlassen den HCR
In einem attraktiven Spiel setzt sich Zug gegen GC knapp mit 6:5 durch. Die Stadtzürcher fallen dadurch auf den 9. Platz zurück. GC wieder unter dem Strich
Mit Siegen gegen Teams aus den Top 4 setzen Uster und Thurgau die Konkurrenz im Rennen um einen Playoff-Platz unter Druck. Malans und Köniz holen auswärts drei Punkte, Wiler... Uster und Thurgau schlagen zu

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+8444.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3436.000
3.Floorball Fribourg+1233.000
4.Pfannenstiel Egg+932.000
5.UHC Grünenmatt+227.000
6.Unihockey Langenthal Aarwangen-827.000
7.Ticino Unihockey+825.000
8.Ad Astra Obwalden-423.000
9.Unihockey Limmattal-3316.000
10.UHC Lok Reinach-1415.000
11.I. M. Davos-Klosters-4015.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5013.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks