15.
05.
2013
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Daniel Kläger zurück zu Alligator

Schweizermeister Alligator Malans kann einen weiteren Zuzug vermelden: Verteidiger Daniel Kläger (29) kommt zurück. Der Toggenburger weilte zuletzt in Finnland, spielte aber bereits von 2005 bis 2010 bei Malans. Verlängert haben auch die Eigengewächse Martin Joss und Remo Eberhard.

Daniel Kläger zurück zu Alligator Daniel Kläger (kniend) kommt zurück, Martin Joss verlängert (Bild Erwin Keller)

Mit dem Jahr in Finnland erfüllte sich Daniel Kläger im letzten Jahr einen Bubentraum. Bei Esa Jussilas Stammverein Josba Joensuu spielte der wirblige Verteidiger in der letzten Saison. Sportlich lief es dem jungen Team aus Ost-Finnland nicht nach Wunsch. Erst in den Play-offs sicherte sich Josba den Ligaerhalt. Nach einem Jahr im hohen Norden schaute sich Kläger wieder nach einem Verein in der Schweiz um.

Bei Malans wurde gleichzeitig nach den Abgängen von Mathias Larsson, Michael Pfiffner und Armin Brunner nach Routiniers Ausschau gehalten. Mit 29 Jahren und langjähriger NLA-Erfahrung, erfüllte Daniel Kläger das Profil ideal. Alligator Malans kennt der Toggenburger zudem bestens. Bereits von 2005 bis 2010 spielte Kläger im Bündnerland. Höhepunkt war der Meistertitel 2006. Vor seiner Zeit bei Josba spielte Kläger bei Stammverein Waldkirch-St. Gallen. Bei Malans unterschrieb er für ein Jahr plus Option für ein weiteres.

Joss und Eberhard weiterhin dabei
Für Stabilität in der Abwehr sorgen auch Martin Joss und Remo Eberhard. Der Vertrag mit Joss wurde vorzeitig um ein Jahr verlängert. Zuletzt hatte Joss - aus beruflichen Gründen, Joss arbeitet freiberuflich als Regie-Assistent - mit einem Engagement in Zürich geliebäugelt. «Der Reiz Europacup ist aber gross», so Joss, welcher für die letzten Länderspiele wieder für die Nationalmannschaft aufgeboten wurde.

Um ein weiteres Jahr verlängert, hat auch Remo Eberhard. Der 26-jährige Landquarter geht damit in seine achte NLA-Saison bei den Malanser Alligatoren. Eberhard realisierte in den letzten beiden Saisons je zwölf Skorerpunkte. Aus dem einstigen wilden Offensivverteidiger ist aber in erster Linie ein zuverlässiger Abräumer geworden. Hinter Kläger ist Eberhard nun der zweitälteste Alligator-Verteidiger.

 

 

Titelverteidiger Zug United zieht in der Hardau mit fünf Toren innerhalb von 12 Minuten entscheidend davon und kann sich bereits am Samstag für den Superfinal qualifizieren. Zug dank starkem Mitteldrittel zu Matchbällen
Der finnische Flügelstürmer Albert Koskinen wechselt auf die neue Saison vom SV Wiler-Ersigen zum UHC Uster. Albert Koskinen zu Uster
Floorball Chur United kann bekannt geben, dass der spielstarke Verteidiger Filip Kalentun in der kommenden Saison in der Fortuna auflaufen wird. Filip Kalentun verstärkt die Churer Defensive
Nach den erlittenen Auftaktniederlagen in Sarnen und Bellinzona gelingt Basel Regio und WASA St. Gallen am Wochenende erst das wichtige Break und dann der zweite Heimsieg in... WASA und Basel vor Ligaerhalt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks