01.
09.
2022
NLA Männer | Autor: Güngerich Etienne

"Das habe ich gesucht"

Mike Gerber hat am letzten Wochenende mit Floorball Köniz seinen ersten Titel gewinnen können. Der 19-jährige Stürmer hat in der letzten Saison 26 Skorerpunkte zu Basel Regios Aufstieg beigesteuert und will nun bei den Berner Vorstädtern den nächsten Schritt in seiner Entwicklung machen. Dafür hat er sogar seinen Wohnort verlegt.

Mike Gerber kann erstmals in seiner jungen Karriere eine Trophäe in die Höhe stemmen. (Bild: Fabian Trees)

Floorball Köniz hat am Sonntag nach etwas harzigem Start den Supercup-Final gegen Rychenberg Winterthur doch noch souverän gewonnen. Wie hast du das Spiel erlebt?
Bis zum Mitteldrittel bekundeten wir einige Mühe und fanden erst später zu unserem Spiel. Ich denke, es lag vor allem an uns, dass wir nicht ideal aus den Startlöchern kamen. Wir spielten zu wenig einfach, doch zum Glück konnte Winterthur nicht entscheidend davonziehen, wodurch wir nie nervös wurden.

Du bist erst in diesem Sommer zum Team gestossen und bist sogleich erfolgreich. Das war dein erster Titel oder?
So ist es. Und ich hoffe, dass dies erst der Anfang war und noch weitere dazu kommen.

Du bist mit deinem Wechsel von Basel nach Köniz sozusagen vom einen zum anderen Top-Team gewechselt, bist dir also Siege gewohnt. Nur die Liga ist eine andere.
Hier ist schon alles nochmals zwei drei Stufen höher, aber das habe ich ja auch gesucht.

Wieso hast du dich für Köniz entschieden?
Die Verantwortlichen haben sich schon früh um mich bemüht und die Philosophie des Vereins hat mich sofort begeistert. Auch ortstechnisch war für mich Köniz eine logische Wahl. Ich bin kürzlich nach Bern gezogen und arbeite auch dort. Von der Stadt habe ich noch nicht so viel gesehen, möchte dies aber noch nachholen.

Sportlich hast du dich ja bereits bestens eingefügt und schon am Vorbereitungsturnier in Boleslav gepunktet. Bist du überrascht, dass es gleich so schnell ging?
Ich hatte mir dies natürlich so erhofft und bin zufrieden, dass es so gekommen ist.

Deinen Platz in der Top-Linie scheinst du als Ersatz des nach Schweden abgewanderten Pascal Michel auf sicher zu haben. Wie fühlt es sich an, neben einem Jann Zaugg zu spielen? Da muss man doch nur noch auf die Bälle warten...
(lacht) So ist es schon nicht ganz. Ich bin zwar schon fürs Toreschiessen da, muss mir gewisse Sachen aber auch selber erarbeiten. Es machte am Wochenende jedoch extrem Spass in dieser Linie und ich denke, wir haben schon gut zusammen harmoniert.

Mir kam zu Ohren, dass du dich in defensiver Hinsicht noch ein bisschen verbessern musst. Stimmt das?
(lacht verschmitzt) In defensiver Hinsicht habe ich sicher noch Steigerungspotential. Es ist nicht unbedingt das System, das mir Probleme bereitet. In der NLB fielen Nachlässigkeiten wahrscheinlich einfach weniger auf. Aber ich habe das Gefühl, dass ich diesbezüglich schon besser spiele als zu Beginn.

Die Vorbereitung verlief für Köniz mit keiner einzigen Niederlage optimal. Ihr habt euch damit als Favorit Nummer 1 auf den Titel gespielt.
Unser Ziel ist ganz klar der Meistertitel. Dafür müssen wir aber jetzt in Ruhe weiter «schaffen».

 

Nicolas Berlinger verlängert beim Grasshopper Club Zürich als Cheftrainer. Luan Misini, bis 2023 selber Headcoach der ersten Mannschaft, wird neuer Sportchef. Berlinger verlängert, Misini wird Sportchef
Wiler-Ersigen liegt gegen Thurgau 2:4 zurück, entscheidet die Partie mit einem Tor fünf Sekunden vor Schluss und bleibt somit Leader ohne Verlustpunkt. Zug besiegt den HCR... Zug und Wiler mit Wende zum Sieg
Die Tigers gewinnen auswärts gegen ein gut spielendes Basel Regio mit 5:3, Thurgau besiegt den HC Rychenberg knapp mit 6:5. Drei weitere Partien der 7. Runde finden am... Spitzenteams gewinnen knapp
Die Grasshoppers führen in St. Gallen kurz nach Spielhälfte mit 7:2, müssen aber noch um die drei Punkte bangen. In den letzten acht Minuten halten sie das 7:6 und holen... Zweiter Saisonsieg für GC

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks