03.
04.
2006
NLA Männer | Autor: HC Rychenberg Winterthur

Das Kader nimmt Formen an

Das NLA-Kader des HC Rychenberg für die Saison 2006/07 konkretisiert sich weiter. Eine Verlängerung, ein Zuzug und ein Abgang sind diesmal zu vermelden.
Das Kader nimmt Formen an

Das Kader der NLA-Mannschaft des HC Rychenberg für die kommende Saison 2006/2007 nimmt weiter zügig Gestalt an. Der 26jährige Nationalspieler Roger Gerber hat sich entschlossen, eine weitere Saison beim HCR zu spielen. Der Dinharder, aus seiner Zeit bei Malans und Chur reich an Titeln geschmückt, hatte ursprünglich eigentlich mit dem Rücktritt geliebäugelt. „Wenn ich aber unser nächstjähriges Kader anschaue, macht Unihockey nächste Saison von den Typen her bestimmt wieder Spass. Das will ich mir nicht entgehen lassen“. Gerber hatte nach einem Zwischenjahr beim damaligen Erstligisten Thurgau auf diese Saison hin ein spektakuläres Comeback in der NLA und in der Nationalmannschaft geschafft.

Nächste Saison wird Gerber beim HCR nun auch einen ehemaligen Vereinskollegen begrüssen dürfen. Vom B-Ligisten Bülach Floorball stösst der 21jährige Andri Manser zum HCR. Der ebenso wirblige wie langhaarige Verteidiger durchlief in Chur die Juniorenabteilung, bevor er von den Bündnern dieses Jahr nach Bülach ausgeliehen wurde. HCR-Coach Philippe Soutter, vor einigen Jahren Mansers Trainer bei den Churer Elite-Junioren: “In diesem Jahr in der NLB hat er mächtig an Aggressivität zugelegt. Zudem schiesst er mit grosser Präzision erstaunlich viele Tore“. Die Kaderplanung des HCR soll bereits in Kürze abgeschlossen sein: „Es sind nur noch ganz wenige Positionen offen. Mit zwei weiteren NLA-Spielern sind wir uns einig. Der Transfer wird jedoch noch nicht kommuniziert, da beide mit ihren aktuellen Teams noch in den Playoffs stehen. In der Ausländerfrage lassen wir uns etwas mehr Zeit“, resümiert Brendler die Transferaktivitäten von Rychenberg in einer Zwischenbilanz.

Der tschechische Internationale Radim Cepek wird nächste Saison definitv nicht mehr im Kader des HCR stehen. Nach vier Jahren als Topskorer endet damit mit dem Abschied des Tschechen eine Rychenberger-Aera. Während Soutter den Abgang Cepeks nicht weiter kommentieren mochte, meint Brendler zur nicht erfolgten, weiteren Vertragsverlängerung: „Nach vier Jahren sind gewisse Abnutzungserscheinungen normal und da braucht es dann halt Veränderungen“.

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks