19.
03.
2004
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

Das Schweizer Unihockey Magazin von unihockey.ch ist ab sofort bestellbar

Fast wöchentlich werden im Online-Bereich von unihockey.ch neue Bestmarken gesetzt – bei über 16'000 Visits pro Woche ist man bereits angelangt. Wie vor einigen Tagen angekündigt, wird unihockey.ch in diesem Jahr in den Printbereich vorstossen. Ab sofort kann das Magazin nun bestellt werden. Warum und wie Sie das machen sollten, lesen Sie hier.

unihockey.ch - Das Schweizer Printmagazin. Was erwartet die zukünftige Leserschaft dieses Magazins? Mit Backgroundstorys aus dem Bereich Nationalliga und Herren 1. Liga, ausführlichen Interviews, Portraits und attraktiven Bildern soll der Unihockey-Sport eine zusätzliche Plattform erhalten. Auch ein Blick ins Ausland wird nicht fehlen, ebenso wenig ein Statistik-Teil.

Die andere Seite attraktiv darstellen
Nach wie vor hat Unihockey weitgehend das Image einer Randsportart. Sprüche wie "das spielen wir im Turnverein jeweils auch" oder "das sind doch die kleinen Kinder mit den Stecken in der Hand auf der Strasse" hört man oft, wenn man Unbeteiligte auf unseren Sport anspricht. Nichts gegen Breitensport, nichts gegen Unihockey als Randsportart (was wir ja objektiv betrachtet weitgehend noch sind) - aber unihockey.ch möchte auch die andere Seite unseres Sports attraktiv darstellen. Man findet im Schweizer Unihockey Stars, Persönlichkeiten, Spannung, Intrigen, Emotionen, hochklassigen Spitzensport. Diese Themen, attraktiv verpackt, sollen das neue Printmagazin ausmachen.

Bonus bei Bestellung
Wenn Sie das Magazin bis zum 1. Mai bestellen, erhalten Sie das unihockey.ch WM-Shirt kostenlos zugestellt. Wir hoffen, dass die Schluefweghalle bei allen Spielen der Schweizer Nationalmannschaft erstens voll, und sich zweitens ganz in Rot und Weiss präsentieren wird. Natürlich sind auch andere entsprechend gefärbte Textilien erlaubt, aber wir hoffen, dass sich möglichst viele Schweizer Fans für das Shirt von unihockey.ch entscheiden werden. Wer die blau-weiss eingefärbte Hartvall-Arena in Helsinki an der letzten WM erlebt hat, weiss, was wir anstreben.

unihockey.ch - WM-Shirt
Michael Zürcher (HCR), Melanie Alder (Jets) und Sarah Schwendener (GC) haben sich als Models zur Verfügung gestellt. Weitere Fotos folgen demnächst.

Fr. 65.- für ein Jahresabonnement
Der Preis für ein Jahresabonnement (10 Ausgaben pro Jahr, zwischen September und Juni monatlich) beträgt Fr. 65.--. Für den einen mag das viel sein, für andere wenig - wir versichern, den Preis aufgrund der anfallenden Kosten sehr knapp kalkuliert zu haben, damit das Magazin für möglichst alle erschwinglich ist. Für Bestellung aus dem Ausland wird zusätzlich ein Portozuschlag von Fr. 5.-- verrechnet.

Wichtig: Die Promotionsnummer, welche an der Weltmeisterschaft gratis an die Matchbesucher verteilt wird, kann den Abonnenten noch nicht zugestellt werden. Ab September finden Sie das Magazin bequem in Ihrem Briefkasten.

Wir danken schon jetzt für die eingehenden Bestellungen und wünschen viel Lesevergnügen.

Name

Vorname
Strasse
PLZ/Ort
Telefon
E-Mail hc.yekcohinu@ofni">
Geburtsdatum
Bezahlung Onlinebanking
Rechnung mit Einzahlungsschein

Fotogalerien

Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten
Zug bleibt nach dem Sieg gegen Köniz ungeschlagen und WASA holt in Chur die ersten drei Punkte. Beide Teams gehen im Mitteldrittel erstmals in Führung und verteidigen diese... Zuger Wende und St. Galler Premiere

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks