20.
08.
2001
NLA Männer | Autor: Keller Damian

Der Neuling in der NLA

So erfolgreich wie die Lakers aus Los Angeles werden so nicht sein, aber was können die Zürich Lakers erreichen?
Die Crocodiles Küsnacht waren es, die dem NLA-Klub Lok Reinach nach nur einem Jahr NLA-Zugehörigkeit den Abstieg bescherten. In einer spannenden und ausgeglichenen Playout-Serie behielten die Zürcher überraschend das bessere Ende für sich. Doch bereits vor dem Aufstieg der Crocodiles einigten sich diese mit den Hard Sticks Adliswil auf eine enge Zusammenarbeit. Die Leistungsmannschaften der beiden Vereine sind zusammengefasst worden und treten in Zukunft unter dem Namen "Zürich Lakers" auf. Der neue Dachverein umfasst ausschliesslich die Nationalliga A-Herren- und die Nationalliga B-Damenmannschaft sowie die Elite-Junioren (Stärkeklasse B). Der "NLA-Grünschnabel" konnte sich beachtlich verstärken: Armin Rüeger (von Kloten-Bülach Jets, NLA / Ex-Nationalspieler), Torhüter Marcel "Kojak" Stucki (Fireball Nürensdorf, NLB / Ex-Nationalspieler), Markus Schmid (Fireball Nürensdorf, NLB / letztjähriger NLB-Topskorer) und Beat Schäli (Einhorn Hünenberg, NLB) heissen die neuen Hoffnungsträger der Lakers. Mit Kasuto Probala spielt bereits ein erfahrener, technisch starker Ex-NLA-Spieler bei den Lakers. Als ausländische Verstärkung konnte Mattias Steinholtz verpflichtet werden - ein abschlussstarker Flügel von Borlänge SK aus der schwedischen ersten Division. Der Trainerposten übernimmt der Schwede David Ahlmark, der letztjährige Spielertrainer der Küsnachter Aufstiegsmannschaft. In drei Wochen präsentieren die Lakers übrigens ihren Internet-Auftritt. Unter www.lakers.ch wird sich der Verein näher vorstellen.
Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten
Zug bleibt nach dem Sieg gegen Köniz ungeschlagen und WASA holt in Chur die ersten drei Punkte. Beide Teams gehen im Mitteldrittel erstmals in Führung und verteidigen diese... Zuger Wende und St. Galler Premiere

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks