10.
04.
2009
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

Die Party geht weiter

Den Unihockeyfans steht ein aussergewöhnliches Wochenende bevor. 4 Tage frei, frühlingshafte Temperaturen und dazu Unihockey auf Topniveau. Herz was willst du mehr?
Die Party geht weiter
SV Wiler-Ersigen - Unihockey Tigers

Samstag, 11.04.2009, 19:00, Brünnli, Hasle (Live-Ticker)
Montag, 13.04.2009, 15:00, Brünnli, Hasle (
Live-Ticker)

Die Finalserie der Männer entwickelt sich wie erhofft zu einem Spektakel auf höchstem Niveau. Der Titelverteidiger legte vor, der Herausforderer kämpfte sich zurück. Details werden darüber entscheiden, wer Ende Saison den Pokal in die Höhe stemmen darf. Aus neutraler Sicht wünscht man sich, dass die Serie über fünf Spiele gehen wird. Spitzenunihockey vor über 1000 Zuschauern sieht man in der Schweiz viel zu selten. Da kann man gar nicht genug davon bekommen.

Zweikampf
UHC Dietlikon - Red Ants Rychenberg

Samstag, 11.04.2009, 19:00, Ruebisbach, Kloten (Live-Ticker)
Montag, 13.04.2009, 18:00, Oberseen, Winterthur (wenn nötig
)

Wenig deutet darauf hin, dass Petra Kunderts Karriere noch mehr als ein Spiel dauern wird. Dietlikon spielt keineswegs überlegen, aber die Titelverteidigerinnen können mit der speziellen Situation in entscheidenden Spielen deutlich besser umgehen. Sie lassen sich nicht aus der Ruhe bringen und erzielen im richtigen Moment die Tore. Die Red Ants betreiben zwar einen imensen Aufwand, vergeben ihre Chancen jedoch leichtfertig. Wenn Rolf Kern unter der Woche nicht ein kleines Wunder vollbracht hat, wird Dietlikon am Samstag zum vierten Mal in Folge den Pokal entgegennehmen dürfen.

You'll never walk alone
Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks