05.
2004
Die Schweiz im Halbfinale
Neben den Höfis, bei denen
Christoph von Trainer Karlsson ein Sonderlob erhielt („Er war
heute Top, Top, Top), brillierte auch Raphael Keller mit zwei Toren
und einem Assist. Damit ist auch schon gesagt, dass wiederum die
meisten Tore von der ersten Linie erzielt worden sind. Im weiteren
Turnierverlauf müssen sich die anderen Formationen unbedingt
noch steigern, wenn die Schweiz eine Medaille erringen will. Matthias
Hofbauer formuliert es so: „Unsere Linie hat heute den Ball
laufen lassen, so haben wir schöne Tore geschossen. Wir müssen
mit der ganzen Mannschaft da hin kommen – weniger
Einzelkombinationen und mehr Zusammenspiel. In unserer Linie muss man
aber auch die spielstarken Verteidiger Dysli und Eichmann hervor
heben.“
Wenigsten der Captain spielt mit
Schweizerkreuz!
Im Hinblick auf das
Donnerstagsspiel gegen Finnland muss das Passing-Spiel besser werden,
findet auch Urban Karlsson. Gegen die Russen fielen einige unnötige
Ballverluste nicht ins Gewicht, zu früh war das Spiel bereits in
der Offensive entschieden worden. Besonders gefreut haben dürfte
sich dabei Simon Bichsel – der Verteidiger verbuchte sein
erstes Tor im Nati-Trikot. Routinier Thomas Engel wusste dies wohl
auch, brachte er doch sofort den Ball in Sicherheit, um ihn Bichsel
zu überreichen.
Das erste Nati-Tor von Simon Bichsel.
2140 Zuschauer wohnten der Partie bei – etwas mehr als gegen Dänemark. Bezüglich Kulisse geht die WM am Donnerstag so richtig los – die Partie gegen Finnland ist ausverkauft. Zumindest die Sitzplätze, denn Stehplätze gehen keine in den Verkauf. Gemäss OK-Geschäftsführer Thomas Berger lohne sich der der Aufwand für zu erwartende 400 Besucher nicht, um den Stehplatz-Sektor zu öffnen...
Schweiz – Russland 10:2 (4:0, 3:2, 3:0)
Schluefweg, Kloten – 2140 Zuschauer
SR: Sykora / Sykora
Tore: 6. Chr. Hofbauer (Keller) 1:0; 6. Bichsel (Bill) 2:0; 7. Chr. Hofbauer (Eichmann) 3:0; 10. M. Hofbauer (Chr. Hofbauer) 4:0; 26. Druzhininsky (Bykov) 4:1; 29. Druzhininsky (Kharkov) 4:2; 35. Keller (M. Hofbauer) 5:2; 37. Keller (Eichmann) 6:2; 40. Chr. Hofbauer (Kaltenbrunner; Ausschluss Osin) 7:2; 46. M. Hofbauer (Bill; Ausschluss Druzhininsky) 8:2; 47. Bigler 9:2; 47. Eichmann (Dysli) 10:2.
Strafen: Schweiz 1x2', Russland 6x2'
Schweiz: Tönz: Dysli, Eichmann; Bichsel, Kaltenbrunner; Stegmann, Flury; Keller, M. Hofbauer, Chr. Hofbauer; Engel, Bill, Zürcher; Cantin, Roger Gerber II, Riedel; Cadisch, Balmer, Bigler
Russland: Pronyakov; Rudny, Bykov; Usoltsev, Kropin; Jursev, Osin, Kutishev; Sorckin, Zavertyaev, Gorshenko
Bemerkungen: 1. Länderspieltor für Simon Bichsel; 10. Time-Out Russland; 57. Lattenschuss Cantin