03.
08.
2023
NLA Männer | Autor: swiss unihockey

Drei Derbys im Supercup-Halbfinal

Die Unihockey-Community hat entschieden, welche Teams in den Halbfinals des Supercups 2023 aufeinandertreffen. Beim ersten Event der neuen Saison vom 26./27. August in der Saalsporthalle in Zürich duellieren sich unter anderem die Meister gegen die Cupsieger.

Drei Derbys im Supercup-Halbfinal Die Topskorerinnen des Meisters und des Cupsiegers duellieren sich im Supercup-Halbfinal. (Bild: Fabrice Duc)

Mit dem Spiel Kloten-Dietlikon Jets gegen Zug United startet der Supercup 2023 am Samstag, 26. August, in Zürich. Rund die Hälfte der Unihockey-Community hat sich für das Duell Meisterinnen gegen Cupsiegerinnen entschieden - und somit für das Berner Derby im zweiten Halbfinal zwischen Skorpion Emmental Zollbrück und Unihockey Berner Oberland.

Wie bei den Frauen kommt es auch bei den Männern zum Duell Meister gegen Cupsieger: SV Wiler-Ersigen gegen Floorball Köniz Bern. Diese Partie ist gleichzeitig auch die Wiederauflage des Superfinals vom April. Vor wenigen Monaten gewann der SVWE das letzte Spiel der Saison im Penaltyschiessen - wird der Rekordmeister auch das erste der neuen Saison für sich entscheiden? Im anderen Halbfinal kommt es zum Zürcher Derby GC Unihockey gegen HC Rychenberg Winterthur. Bereits vor einem Jahr wählte die Community diese Paarungen. Köniz und der HCR setzten sich damals gegen die Kantonsrivalen durch und Köniz startete mit dem Supercup-Titel in die neue Saison.


Supercup 2023, Spielplan

Samstag, 26. August 2023:
10.30 Uhr, Halbfinal 1: Kloten-Dietlikon Jets - Zug United
13.30 Uhr, Halbfinal 2: SV Wiler-Ersigen - Floorball Köniz Bern
16.30 Uhr, Halbfinal 3: UHV Skorpion Emmental Zollbrück - Unihockey Berner Oberland
19.30 Uhr, Halbfinal 4: GC Unihockey - HC Rychenberg Winterthur

Sonntag, 27. August 2023:
16.00 Uhr: Final Frauen
19.00 Uhr: Final Männer


Resultate des Votings

Frauen
Jets vs. Zug + Skorps vs. BEO: 570 (50%)
Jets vs. Skorps + Zug vs. BEO 272 (24%)
Jets vs. BEO + Skorps vs. Zug : 298 (26%)

Männer
GC vs. Rychenberg + Wiler vs. Köniz Bern: 540 (46%)
GC vs. Köniz Bern + Wiler vs. Rychenberg: 326 (28 %)
GC vs. Wiler + Rychenberg vs. Köniz Bern: 314 (26%)

Insgesamt haben während einer Woche über 1'000 Personen am Voting auf der Website von swiss unihockey teilgenommen. Das sind deutlich mehr als vor einem Jahr.

 

Der SV Wiler-Ersigen verpflichtet auf die kommende Saison hin den 22-jährigen Claudio Schmid von Ligakonkurrent UHC Uster. Der Rechtsausleger gilt als torgefährlicher... Claudio Schmid zu Wiler-Ersigen!
GC Unihockey kommt nach einem 2:5-Rückstand in Zug noch einmal bis auf ein Tor heran, muss sich nach zwei späten Gegentreffern aber 4:7 geschlagen geben. Knapper Auftaktsieg für Zug
Floorball Chur United gibt bekannt, dass Fredi Petterson von FC Helsingborg verpflichtet wurde. Er wird den Platz vom Team-Topscorer Adam Nilson beerben. Fredi Petersson ersetzt Adam Nilsson
Ein sportpolitisches Erdbeben nach dem Eishockey-Viertelfinal zwischen dem SC Bern und Fribourg-Gottéron: Verlierer-CEO Marc Lüthi kauft den Üetchländern den... Superfinal in Bern statt Fribourg!

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks