11.
05.
2019
NLA Männer | Autor: Kloten-Dietlikon Jets

Drei Zuzüge für Kloten-Dietlikon

NLA-Absteiger Kloten-Dietlikon Jets kann die ersten Neuverpflichtungen für die neue NLB-Saison vermelden. Teemu Suomalainen kommt vom finnischen Verein Koovee. Ausserdem werden auch Andrea Vitali und Michael Schmied zu den Zücher Unterländern stossen.

Drei Zuzüge für Kloten-Dietlikon Teemu Suomalainen produzierte für Koovee ein Punkt pro Spiel. (Bild: Kloten-Dietlikon Jets)

Der 25-jährige finnische Stürmer Teemu Suomalainen wechselt von KooVee Tampere zu den Fliegern. Für den Leiter Sport der Jets, Sascha Brendler, wird Suomalainen ein Schlüsselspieler sein: "Teemu hat uns innert kürzester Zeit zu verstehen gegeben, dass er zu uns möchte um uns zu helfen die schwierige NLB Saison in Angriff zu nehmen. Er ist sich der Herausforderung bei uns bewusst und er wird für uns ein Schlüsselspieler in dieser Saison sein. Mit 1 Punkt pro Spiel in der höchsten finnischen Liga hat er seine Qualitäten bewiesen und wir gehen mit der Erwartung in diese Saison, dass er dies bei uns der NLB ebenfalls erbringt.

Suomalainen wird Mitte Juli zum Team stossen. Der Finne selbst freut sich sehr auf seine neue Herausforderung im Zürcher Unterland: "Ich freue mich sehr mich den Jets anzuschliessen. Der Gedanke im Ausland zu spielen kam mir schon öfters und nun haben alle Details für einen Wechsel gepasst. Ich habe viel Gutes über die Jets-Organisation gehört und freue mich, dass wir sehr schnell auf einen gemeinsamen Nenner gekommen sind. Alles in Allem kann ich es kaum erwarten, dass die neue Saison beginnt!"

Vitali von Gordola zu den Jets
Andrea Vitali stösst von Verbano Gordola ins Zürcher Unterland. Der 22-jährige Stürmer hat sich in zwei Saisons NLB mit den Tessinern als ein zuverlässiger Scorer gezeigt. Dies bestätigt auch Sportchef Samuel Kuhn: "Andrea ist ein physisch starker Angreifer mit Skorerpotential. Mit seiner Persönlichkeit passt er perfekt zu uns. Aus den Gesprächen mit ihm habe ich heraus gespürt, wie motiviert er ist, für die Jets in der neuen Saison aufzulaufen."

Schmied gibt Comeback im Leistungssport
Michael Schmied spielte zuletzt beim UHC Herisau, ehe er in der zweiten Saisonhälfte nach einer Pause die Saison bei Bronschhofen beendete. Der Ostschweizer bringt aber auch Erfahrung von höchster Ebene mit sich, spielte er in der Vergangenheit doch auch schon für den UHC WaSa und den HCR in der NLA. Schmied selber freut sich auf die neue Herausforderung bei den Fliegern: "Ich freue mich sehr auf die neue Saison, dies bei einem neuen Verein der einen Neuanfang macht. Ich möchte in der Mannschaft mit meiner Erfahrung und meinem Siegeswillen ein Vorbild für andere sein."

25582.jpg
Michael Schmied erlangte vor allem in der TV-Sendung "Bachelorette" Berühmtheit. (Archivbild/UHC Dietlikon)

 

Der SV Wiler-Ersigen gewinnt das Nachholspiel gegen Rychenberg knapp mit 6:5 und verteidigt damit die Leaderposition. In der Tabelle haben erstmals seit Mitte September alle... Wiler gewinnt in Winterthur knapp
Floorball Chur United freut sich, Pascal Mathis als ersten Geschäftsführer in der Geschichte des Vereins willkommen zu heissen. Der 29-jährige gebürtige Klosterser... Pascal Mathis wird Churer Geschäftsführer
GC Unihockey gibt die Vertragsverlängerung mit Cheftrainer Nicolas Berlinger bekannt. Der langjährige NLA-Spieler war bis 2023 Assistenztrainer und nimmt somit 2025/26 seine... GC verlängert mit Berlinger
Im einzigen UPL-Spiel vom Sonntag gewinnt Rychenberg gegen WASA dank vier Toren im letzten Drittel mit 4:0. Bei den Winterthurern, die zwei Shorthander schiessen, gibt Nils... Rychenberg mit Entscheidung im Schlussdrittel

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+8847.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+3942.000
3.Floorball Fribourg+2339.000
4.Pfannenstiel Egg+435.000
5.Unihockey Langenthal Aarwangen-930.000
6.Ad Astra Obwalden+729.000
7.Ticino Unihockey+728.000
8.UHC Grünenmatt-327.000
9.UHC Lok Reinach-1518.000
10.I. M. Davos-Klosters-4318.000
11.Unihockey Limmattal-4016.000
12.Regazzi Verbano UH Gordola-5813.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks