11.
Dreimal Overtime, Könizer Fehlstart
In Maienfeld, Basel und Weinfelden kommt es nach teilweise verrücktem Spielverlauf zu einer Verlängerung, wobei GC als einziges von drei Zürcher Teams auswärts einen Sieg feiern kann. Das Derby zwischen Köniz und Langnau kippt früh zugunsten der Gäste, Zug gelingt gegen WASA die Wende nach einem 1:3-Rückstand.
Die Zürcher Teams von GC, Rychenberg und Uster traten am Samstag allesamt auswärts an - und in allen drei Spielen gab es eine Verlängerung. Die Grasshoppers führten auswärts gegen Malans nach 40 Minuten mit 4:2, doch dann kamen die Bündner zurück ins Spiel. Andri Capatt und Mauro Hartmann glichen das Spiel zum 4:4 aus, Malans nahm das Momentum mit und ging durch Mike Jäger gar mit 5:4 in Führung. Die Gäste spielten früh mit sechs gegen fünf Feldspielern und glichen so durch Tommy Bolin zum 5:5 aus, in der Verlängerung war es Joël Rüegger, der GC die zwei Punkte sicherte. Am Sonntag findet dasselbe Duell im Cup-Viertelfinal erneut statt.
Uster lag auswärts gegen Thurgau bis sechs Minuten vor Schluss mit 1:3 zurück. Dann brachte der junge Tis Fischer (Jahrgang 2007) mit seinem zweiten Tor in dieser Partie und zweiten UPL-Tor in seiner Karriere überhaupt die Spannung zurück. Koskinen egalisierte wenig später zum 3:3, doch die Thurgauer konnten nach einer schönen Einzelleistung von Sipronen wieder in Führung gehen. Dann rettete Josia Pfister für die Gäste zumindest einen Punkt - nicht unverdient. Thurgau setzte sich in der Verlängerung dank einem Treffer von Silas Fitzi in der 62. Minute durch. Auch diese Begegnung findet am Sonntag im Cup erneut statt.
Der HC Rychenberg schlitterte in Basel in den ersten 40 Minuten einer Niederlage entgegen. Mit 2:4 lagen die Eulachstädter zurück. Ins Schlussdrittel startete der HCR fulminant, vier Sekunden nach dem ersten Bully schoss Kimo Oesch das 3:4, in derselben Minute glich Ammann mit einem Penalty aus. Das Momentum wechselte die Seiten nach Manuel Maurers Führungstreffer scheinbar endgültig - doch nach einem Timeout konnte auch Basel reagieren. Lamminen und Palvaila retteten ihre Farben in die Verlängerung, wo Mendelin zum Sieg traf. Mit je 10 Punkten liegen Basel und Rychenberg direkt über und unter dem Strich, die Winterthurer haben allerdings noch zwei Partien weniger ausgetragen.
Hinter dem spielfreien Leader Wiler-Ersigen bleiben die Tigers und Zug die ersten Verfolger. Zug lag gegen WASA nach einem Drittel 1:3 hinten, die beiden ersten Tore beider Teams waren durch einen Penalty gefallen. Die Gäste konnten sich für einen mutigen Auftritt nicht belohnen: In der 46. Minute agierten sie bei vier gegen vier Feldspielern ohne Goalie und verkürzten noch einmal auf 4:5, Zug machte mit zwei Linien im Schlussdrittel aber den Unterschied und gewann 9:4. Kurz vor der zweiten Pause lag Köniz gegen Langnau 1:5 zurück, ehe durch die Tore von Astala (20.), Haldemann (21.) und den Goaliewechsel nach 20 Minuten ein Ruck durch das Team zu gehen schien. Die Gäste aus dem Emmental vermochten aber immer wieder vorzulegen und gewannen am Ende verdient mit 9:5. Dieses Duell ist das dritte, das sich am Sonntag im Rahmen des Cup-Viertelfinals wiederholen wird.
Floorball Köniz Bern - Tigers Langnau 5:9 (2:5, 1:1, 2:3)
Sporthallen Weissenstein, Bern. 802 Zuschauer. SR Schuler/Sprecher.
Tore: 2. M. Steiner (L. Schlegel) 0:1. 6. J. Lauber (M. Steiner) 0:2. 7. T. Nikles (M. Biner) 1:2. 8. K. Kropf (G. Svensson) 1:3. 11. M. Aebersold (T. Gfeller) 1:4. 17. M. Steiner (L. Schlegel) 1:5. 20. A. Astala (M. Mäkinen) 2:5. 21. J. Haldemann 3:5. 35. T. Glücki (L. Steiner) 3:6. 47. M. Steiner (J. Lauber) 3:7. 54. C. Stucki (M. Strohl) 3:8. 55. L. Fasel (M. Mäkinen) 4:8. 58. J. Zaugg (V. Burren) 5:8. 60. S. Steiner (T. Gfeller) 5:9.
Strafen: keine Strafen. keine Strafen.
UHC Alligator Malans - Grasshopper Club Zürich 5:6 n.V. (1:3, 1:1, 3:1, 0:1)
Sporthalle Lust, Maienfeld. 426 Zuschauer. SR Fässler/Schläpfer.
Tore: 6. T. Stäubli (S. Mathis) 0:1. 18. D. Hasenböhler (J. Rüegger) 0:2. 18. A. Strässle (T. Stäubli) 0:3. 20. L. Kneubühler (M. Sindelar) 1:3. 22. M. Kunz (J. Rüegger) 1:4. 32. V. Liponen (D. Hartmann) 2:4. 46. A. Capatt (L. Felix) 3:4. 51. M. Hartmann (M. Jäger) 4:4. 53. M. Jäger (D. Hartmann) 5:4. 58. T. Bolin (K. Bier) 5:5. 66. J. Rüegger 5:6.
Strafen: keine Strafen. 2mal 2 Minuten gegen Grasshopper Club Zürich.
Unihockey Basel Regio - HC Rychenberg Winterthur 7:6 n.V. (2:1, 2:1, 2:4, 1:0)
Pfaffenholz, Basel. 267 Zuschauer. SR Christen/Gilgen.
Tore: 13. L. Conrad (K. Reich) 0:1. 14. E. Degen (S. Wahl) 1:1. 15. K. Lamminen (P. Mendelin) 2:1. 33. P. Krähenbühl (A. Rinefalk) 3:1. 37. A. Rinefalk (K. Lamminen) 4:1. 38. T. Aeschimann (O. Weissbach) 4:2. 41. K. Oesch 4:3. 41. L. Ammann 4:4. 43. M. Maurer (D. Jaaranen) 4:5. 51. K. Lamminen (J. Junkkarinen) 5:5. 55. T. Aeschimann (O. Weissbach) 5:6. 58. L. Palvaila (J. Junkkarinen) 6:6. 63. P. Mendelin (J. Tschan) 7:6.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Unihockey Basel Regio. 1mal 2 Minuten gegen HC Rychenberg Winterthur.
Floorball Thurgau - UHC Uster 5:4 n.V. (1:1, 1:0, 2:3, 1:0)
Paul Reinhart Halle, Weinfelden. 440 Zuschauer. SR Hohler/Koch.
Tore: 12. T. Fischer (J. Wilhelmsson) 0:1. 14. M. Sipronen (R. Zenger) 1:1. 33. M. Sipronen (A. Helin) 2:1. 50. A. Helin (Y. Fitzi) 3:1. 55. T. Fischer (J. Wilhelmsson) 3:2. 56. A. Koskinen (Y. Klöti) 3:3. 57. M. Sipronen (R. Zenger) 4:3. 59. J. Pfister (J. Wilhelmsson) 4:4. 62. S. Fitzi (P. Mariotti) 5:4.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau. 3mal 2 Minuten gegen UHC Uster.
Zug United - WASA St. Gallen 9:4 (1:3, 3:0, 5:1)
Sporthalle Herti, Zug. 165 Zuschauer. SR Preisig/Schädler.
Tore: 6. A. Zukal 0:1. 8. M. Kailiala 1:1. 9. J. Silvonen (J. Larte) 1:2. 16. M. Wellauer (Ro. Chiplunkar) 1:3. 27. S. Nigg (A. Christen) 2:3. 32. S. Nigg (A. Sjögren) 3:3. 36. L. Arnold (A. Sjögren) 4:3. 45. M. Kailiala (L. Arnold) 5:3. 46. J. Larte (Ra. Chiplunkar) 5:4. 48. A. Sjögren (R. Nilsberth) 6:4. 52. M. Kailiala (L. Arnold) 7:4. 58. A. Sjögren 8:4. 58. J. Kürschner (L. Arnold) 9:4.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Zug United. 3mal 2 Minuten gegen WASA St. Gallen.