22.
09.
2023
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

Duell der Ungeschlagenen

Am Samstag duellieren sich mit Zug und Rychenberg die zwei einzigen Teams, die bisher die maximale Anzahl von sechs Punkten geholt haben. Bisher noch ungeschlagen sind auch Wiler und GC, die am Sonntag ihr Spiel von letzter Woche nachholen.

Duell der Ungeschlagenen Johan Larsson trifft im Spitzenkampf auf seinen letztjährigen Verein. (Bild: Dieter Meierhans)

Es ist wahrlich zu früh, um grosse Schlüsse aus den bisherigen Darbietungen der meisten Mannschaften zu ziehen. Ein paar Tendenzen lassen sich allenfalls erkennen: So unterstrich Zug United seine Ambitionen bisher deutlich. Wenig überraschend belegen die Neuzuzüge Sami Johansson und Albin Sjögren mit insgesamt 13 Punkten aus den ersten zwei Partien die ersten Plätze der Skorerliste. Dahinter folgt mit Severin Nigg ein weiterer Zuger auf dem Podest. Nun ist mit dem HC Rychenberg das einzige andere Team mit der bisherigen Maximalausbeute von sechs Punkten zu Gast in der Zentralschweiz. Das Duell ist nicht nur ein Spitzenkampf, sondern auch brisant, da Rychenberg im Frühling Zug gleich mit 4:0 Siegen aus dem Viertelfinal warf.

Überzeugend trat bisher auch Alligator Malans auf. Die Bündner Herrschäftler gewannen ihre beiden Heimspiele und treten nun erstmals auswärts an, die Reise der Alligatoren geht zum noch punktelosen Basel Regio. Gleich zweimal im Einsatz stehen GC und Wiler, die ihr einziges Saisonspiel am 10. September gewonnen haben. GC reist am Samstag nach Uster und Wiler zu den Tigers - Derbystimmung also vor dem Duell des letztjährigen Qualisiegers gegen den amtierenden Meister, das am Sonntag in Kirchberg stattfindet.

Noch ohne Punkte steht neben Basel nur Chur Unihockey da. Dies nach zwei knappen Niederlagen gegen Wiler und Langnau. In der Bündner GBC ist am Samstag Waldkirch-St. Gallen zu Gast. Die St. Galler zeigten unter ähnlichen Voraussetzung auswärts in Basel eine überzeugende Leistung, ehe sie Zug unterlagen. Mit Joakim Lund, Santtu Vuoristo und Martin Östholm stehen in diesem Spiel drei Liga-Neulinge im Einsatz, die bisher ebenfalls überzeugten.

Spielfrei ist an diesem Wochenende hingegen Floorball Thurgau. Die Ostschweizer werden ihr Spiel der Runde am kommenden Freitag, 29. September nachholen. Dies, weil Floorball Köniz Bern am Samstag das Champions-Cup-Rückspiel in Prag bestreitet.

 

UPL Männer, 3. Runde

Samstag, 23. September
Zug United - HC Rychenberg Winterthur
17:00 Uhr - Dreifachhalle Kantonsschule, Zug

UHC Uster - Grasshopper Club Zürich
17:30 Uhr - Buchholz, Uster

Unihockey Basel Regio - UHC Alligator Malans
18:30 Uhr - Pfaffenholz, Basel

Chur Unihockey - Waldkirch-St. Gallen
19:00 Uhr - Gewerbliche Berufsschule, Chur

Unihockey Tigers Langnau - SV Wiler-Ersigen
19:00 Uhr - Espace Arena, Biglen

 

UPL Männer, 2. Runde

Sonntag, 24. September
SV Wiler-Ersigen - Grasshopper Club Zürich
17:00 Uhr - Sporthalle Grossmatt, Kirchberg

 

Floorball Chur United gibt bekannt, dass Fredi Petterson von FC Helsingborg verpflichtet wurde. Er wird den Platz vom Team-Topscorer Adam Nilson beerben. Fredi Petersson ersetzt Adam Nilsson
Ein sportpolitisches Erdbeben nach dem Eishockey-Viertelfinal zwischen dem SC Bern und Fribourg-Gottéron: Verlierer-CEO Marc Lüthi kauft den Üetchländern den... Superfinal in Bern statt Fribourg!
GC gewinnt das Entscheidungsspiel in Kirchberg und steht im Halbfinal gegen Titelverteidiger Zug. Im zweiten Halbfinal kommt es zum Derby zwischen Langnau und Köniz. WASA und... Wiler scheitert an den Grasshoppers!
In einem defensiv geprägten Spiel macht GC im Schlussdrittel dank eines Hattricks von Tommy Bolin den Unterschied. Somit kommt es am Sonntag zum entscheidenden 7. Spiel in... GC erzwingt Entscheidungsspiel

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks