29.
03.
2012
NLA Männer | Autor: SV Wiler-Ersigen

Ein Trio verlängert beim SVWE

Playoff-Finalist und Titelverteidiger Wiler-Ersigen gibt drei Vertragsverlängerungen bekannt: Die Nationalspieler Simon Bichsel (1 Jahr) und Dave Wittwer (2 Jahre) sowie Olivier Hirschi (3 Jahre) bleiben Wiler-Ersigen treu.

Ein Trio verlängert beim SVWE Simon Bichsel bleibt ein weiteres Jahr beim Meister (Bild Erwin Keller)

Der Frühling ist nicht nur die Zeit der Unihockey-Playoffs, sondern auch die Hohezeit für die Sportchefs und die Kaderplanung der Vereine. Beim Meister bleibt es in dieser Beziehung allerdings voraussichtlich eher ruhig. Erst recht, nachdem Wiler-Ersigen Sportchef Matthieu Pulver drei Vertragsverlängerungen bekannt geben kann.

Um ein Jahr verlängert hat Simon Bichsel, der für die WM im eigenen Land kommenden Dezember gesetzt scheint. Bichsel geht in sein neuntes (unterbrochen nur durch ein Jahr in Finnland) und wohl letztes SVWE-Jahr. Der bald 32jährige Nativerteidiger dürfte seine Karriere nach der WM-Saison beenden.

Um zwei weitere Jahre bleibt Dave Wittwer dem Meister treu. Der langjährige Powerflügel wurde diese Saison vom neuen SVWE-Trainer Heikki Luukkonen zum Verteidiger umfunktioniert. Zuletzt spielte der 25jährige Wittwer allerdings wieder im Sturm. Dank seiner Vielseitigkeit darf sich der generöse Kämpfer intakte WM- Chancen ausrechnen.

Gleich um drei Jahre verlängert Verteidiger Olivier Hirschi seinen Vertrag. Das 21jährige Eigengewächs hat sich in der Stammformation Wilers etabliert und kann sich ebenfalls noch Chancen auf eine WM-Teilnahme ausrechnen.

Damit haben vom aktuellen Kader des Serienmeisters nur Quist (kehrt nach Schweden zurück), Oilinki und Bieber keinen weiter laufenden Vertrag. Grosse Transferaktivitäten wird es deshalb beim SVWE nicht geben. Dies ganz im Sinne von SVWE-Trainer Luukkonen. „Wir haben in diesem Jahr eine neue Reise begonnen. Ich bin sehr zufrieden mit dem Erreichten. Obwohl sich Trainer und Team erst kennen lernen mussten und wir eine neue Taktik eingeführt haben, sind wir schon weit genommen". Diesen eingeschlagenen Pfad wolle man gemeinsam weiter gehen, so der Finne. „ Um so wichtiger ist, dass es keine grossen Veränderungen im Kader gibt."

Nicolas Berlinger verlängert beim Grasshopper Club Zürich als Cheftrainer. Luan Misini, bis 2023 selber Headcoach der ersten Mannschaft, wird neuer Sportchef. Berlinger verlängert, Misini wird Sportchef
Wiler-Ersigen liegt gegen Thurgau 2:4 zurück, entscheidet die Partie mit einem Tor fünf Sekunden vor Schluss und bleibt somit Leader ohne Verlustpunkt. Zug besiegt den HCR... Zug und Wiler mit Wende zum Sieg
Die Tigers gewinnen auswärts gegen ein gut spielendes Basel Regio mit 5:3, Thurgau besiegt den HC Rychenberg knapp mit 6:5. Drei weitere Partien der 7. Runde finden am... Spitzenteams gewinnen knapp
Die Grasshoppers führen in St. Gallen kurz nach Spielhälfte mit 7:2, müssen aber noch um die drei Punkte bangen. In den letzten acht Minuten halten sie das 7:6 und holen... Zweiter Saisonsieg für GC

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks