18.
01.
2009
NLA Männer | Autor: Bern Capitals

Ein weiterer Punkt im zweiten Derby

Die Capitals verlieren gegen ULA Langenthal Aarwangen in der Verlängerung mit 3:4 Toren. Damit holen sie nach dem Sieg gegen Thun auch im zweiten Kantonalderby einen Punkt.

Die Niederlage gegen ULA in der Verlängerung ist schmerzlich. Die Capitals spielten in der Mooshalle ähnlich gut wie am Vorabend gegen Thun. Wenn man ihnen einen Vorwurf machen kann, dann ist es die mangelnde Chancenauswertung. Die Caps-Stürmer vergaben noch und noch erstklassige Möglichkeiten. Der Fairness halber ist allerdings anzufügen, dass auch Caps-Torhüter Thomas Falk öfters in extremis eingreifen musste.

Das erste Drittel verlief sehr ausgeglichen. Das Spiel war schnell und für die Zuschauer attraktiv. In der 13. Minute brachten die Caps-Verteidiger den Ball nicht weg und Langenthal schoss zum 0:1 ein. Ein Unentschieden wäre dem Spielgeschehen im ersten Abschnitt eher gerecht geworden.

Zu Beginn des zweiten Drittels waren die Capitals offensichtlich noch nicht ganz wach: Nach nur 25 Sekunden erhöhte ULA auf 0:2. Zwei Minuten später nutzten die Berner ein Powerplay zum Anschlusstreffer. Sie strebten nun vehement den Ausgleich an. Sie waren sehr aufsässig und gewannen so viele Zweikämpfe. Nicht unbedingt dem Spielverlauf entsprechend konnte ULA kurz vor Drittelsende jedoch auf 1:3 davonziehen. Torschütze war der ehemalige Reinacher Captain Reto Schnidrig: Er hat in der Weihnachtspause zu den Oberaargauern gewechselt. Schnidrig trug an Stelle des verletzten Routiniers Ueli Reinmann die Rückennummer 16.

Im letzten Drittel drehten die Berner noch einmal auf. In der 47 Minute hatte der unermüdlich kämpfende Marco Gerber mit einem Weitschuss endlich Erfolg, nachdem er vorher mehrmals knapp gescheitert war. Fünf Minuten vor Schluss erzielten die Gastgeber sogar den Ausgleich: Die Strafe gegen ULA war gerade abgelaufen. Pech dann, dass die Capitals in der letzten Spielminute ihrerseits eine Strafe einfingen. Sie konnten das Unentschieden zwar bis zur Sirene halten und so mindestens einen Punkt retten. Aber sie mussten auch die Verlängerung in Unterzahl beginnen. Langenthal nutzte das Powerplay prompt aus und sicherte sich mit dem Treffer zum 3:4 den Zusatzpunkt.

Bern Capitals - Unihockey Langenthal Aarwangen 3:4 n.V: (0:1/1:2/2:0/0:1)
Sporthalle Moos, Gümligen. - 84 Zuschauer. - SR Blatter/Brägger.
Tore: 13. Gygax (B. Sollberger) 0:1. 21. Künzi (D. Sonderegger) 0:2. 23. Kirchhofer (Gerber, Ausschluss Leuenberger) 1:2. 40. Schnidrig (D. Sonderegger) 1:3. 47. Gerber (Kirchhofer) 2:3. 57. Kilchenmann (Baumann) 3:3. 61. Tarnuzzer (Gloor, Ausschluss Aeschbacher) 3:4.
Strafen: Bern Capitals 1mal 2 Minuten; Langenthal 2mal 2 Minuten.
Bern Capitals: Falk; Kirchhofer, Muralt; S. Galli, N. Galli; Kilchenmann, Strub; Gysel, Gerber, Stettler; Lussi, Schorno, Baumann; Aeschbacher, Tröhler, Wittwer.
ULA: Schönbucher; Schnidrig, Bütikofer; B. Sollberger, L. Schneeberger; Leuenberger, J. Schneeberger; D. Sonderegger, Künzi, Kohler; Lébl, Gygax, Schmid; Tarnuzzer, Roth, Von Arx.

Die Tigers Langnau drehen das erste Halbfinal-Spiel der Serie gegen Floorball Köniz Bern und gehen in der 52. Minute erstmals, aber entscheidend in Führung. Am Sonntag kommt... Köniz trotz fünf Zaugg-Toren geschlagen
Nach zwei Jahren bei den Red Lions Frauenfeld wechselt Luis Graf zurück zu Floorball Thurgau. Der talentierte Stürmer durchlief nach seiner Zeit an der Sportschule Erlen... Luis Graf wechselt zurück zu Thurgau
Der SV Wiler-Ersigen verpflichtet auf die kommende Saison hin den 22-jährigen Claudio Schmid von Ligakonkurrent UHC Uster. Der Rechtsausleger gilt als torgefährlicher... Claudio Schmid zu Wiler-Ersigen!
GC Unihockey kommt nach einem 2:5-Rückstand in Zug noch einmal bis auf ein Tor heran, muss sich nach zwei späten Gegentreffern aber 4:7 geschlagen geben. Knapper Auftaktsieg für Zug

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks