03.
10.
2003
NLA Männer | Autor: Keller Damian

Ein Wochenende im Zeichen der Kantonsderbys

Derby-Stimmung bei den Herren. Bei Rychenberg - Jets, Torpedo – Rot-Weiss und Zäziwil – Köniz kommt es zu traditionsreichen Kantonsderbies. Bei den Damen steht das Spitzenspiel Dietlikon – Red Ants im Vordergrund.
H
E
R
R
E
N

N
L
A

Rychenberg - Kloten-Bülach Jets
Samstag 18.30, Oberseen, Winterthur
Der Tabellendritte empfängt den Leader. Gewiss, die Tabelle sagt nach 2 gespielten Runden noch nichts aus, dennoch kann der Start beider Teams als gelungen bezeichnet werden. Vor allem derjenige des designierten Schlusslichtes Kloten-Bülach Jets. Was die Erfolge über WaSa und Torpedo wert sind, erfahren die Jets in Oberseen.

Torpedo - Rot-Weiss
Samstag, 19:00, Gewerbliche Berufsschule, Chur
Das Bündnerderby wird schon bald im Cup Achtelfinal - mit umgekehrtem Heimrecht - wieder stattfinden. Sowohl im Cup als auch im Meisterschaftsduell dieses Wochenendes heisst der Favorit klar Rot-Weiss. Trotz nach wie vor einigen Verletzten sollte sich der Serienmeister durchsetzen können.

Waldkirch-St.Gallen - Wiler-Ersigen
Samstag, 19:30, Kreuzbleiche, St. Gallen

Ein schwerer Brocken für die Ostschweizer. Gegen Rot-Weiss hat sich der Aufsteiger nicht schlecht gehalten, aber es braucht noch einiges mehr an Routine und Cleverness, um in der NLA zu Punkten zu kommen. Gegen Wiler wird das ganz schwer, es braucht eine Steigerung des gesamten Teams, inklusive Star-Söldner Raine Laine.

Zäziwil-Gauchern - Floorball Köniz
Samstag, 19:30, Espace-Arena, Biglen

Im Berner Derby steht Köniz bereits etwas unter Druck. Verliert man die Partie, kann man von einem echten Fehlstart sprechen. Die Emmentaler werden nach der heroischen Aufholjagd und dem Sieg in der Verlängerung gegen GC nach dem zweiten Heimsieg trachten. Spannende Ausgangslage mit ungewissem Ausgang.

GC  - Alligator Malans
Sonntag, 18:00, Saalsporthalle, Zürich

Jihde gegen Larsson, zwei Weltmeister im Duell. Malans zeigt sich im Vergleich zum Vorjahr bereits stark verbessert, bei GC braucht Düggeli noch Zeit, bis seine taktischen Ideen fruchten - Auswärtserfolg für Malans?


D
A
M
E
N

N
L
A

Zuger Highlands - Bern Capitals
Samstag, 16:00, Schönenbüel, Unterägeri

Führt Jenny Magnussons Euphoriewelle die Caps auch zum Sieg in der Innerschweiz? Die Highlands überzeugten gegen die Red Ants nur teilweise, verfügen gesamthaft aber sicher über das höhere Potenzial als die Bernerinnen.

Floorball Thurgau - GC
Samstag, 19:00, Güttingsreuti, Weinfelden

Zwei Verlierer der Startrunde im direkten Duell. Vor allem die Thurgauerinnen mit der klaren Schlappe gegen die Jets enttäuschten. GC könnte die ersten drei Punkte auf dem Weg zum angestrebten Mittelfeld-Platz holen. Oder machen doch die Mayer-Sisters den Unterschied?

Dietlikon - Red Ants
Samstag, 20:00, Hünerweid, Dietlikon

Der Spitzenkampf der Runde, die Revanche für den letztjährigen extrem spannenden Playoff-Halbfinal. Beide gewannen ihre Auftaktpartien, wobei die Winterthurerinnen die höhere Hürde zu bewältigen hatten. Natalie Stadelmann spielt zum ersten Mal gegen ihre ehemaligen Kolleginnen.

Piranha Chur - Burgdorf
Sonntag, 18:00, Sand, Chur

Viel wurde von den Abgängen bei Piranha gesprochen - zu einem Sieg in der ersten Runde reichte es dennoch. Das sollte auch gegen die Wizards gelingen, es sei denn, die Berner Rumpftruppe erwischt einen sehr guten Tag...

Unihockey Sense - Kloten-Bülach Jets
Sonntag, 19:30, Sporthalle Wünnewil
Das Heimdebut des Aufsteigers gegen den Leader nach Runde 1 - holen die Fribourgerinnen ihre ersten NLA Punkte? Jürg Kihm wird den Schwung des Auftaktsieges sicher mitnehmen wollen. Ebenso die drei Punkte aus der Sporthalle Wünnewil.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks