29.
04.
2015
NLA Männer | Autor: Floorball Köniz Bern

Emanuel Antener bleibt bei Köniz

Nach einer schwierigen Saison 2014/15 verlängert Emanuel Antener seinen Vertrag bei Floorball Köniz.

Emanuel Antener bleibt bei Köniz Neue Ziele: Emanuel Antener bleibt Floorball Köniz treu (Bild Erwin Keller)

Der Könizer Nationalspieler Emanuel Antener blickt auf eine unbefriedigende letzte Saison zurück. Viele kleine und grössere Blessuren verhinderten sowohl ein geregeltes Sommertraining wie auch die entsprechende Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft in Göteborg im letzten Dezember. Eigentlich war er während der ganzen Saison nie ganz fit. So wurde er in vielen Spielen gar nicht oder nur teilweise eingesetzt. „Unter diesen Bedingungen sind die 43 erreichten Skorerpunkte - 22 Tore, 21 Assists - ein nicht allzu schlechter Wert, auch wenn man von ihm halt einfach mehr erwartet", meint Sportchef Heinz Zaugg.

Antener selbst sagt zur letzten Saison: „Die Bilanz der letzten Saison fällt leider fast durchwegs negativ aus. Sowohl im Verein wie auch in der Nationalmannschaft konnten wir entweder gar nicht abrufen oder höchstens andeuten, zu was wir fähig sind. Dies gilt im Besonderen auch für mich selbst. Positiv sind mir einzig die tolle Unterstützung der vielen Zuschauer und die gute Arbeit im Verein und im Umfeld der ersten Mannschaft in Erinnerung."

Der Blick soll nun aber nach vorne gerichtet werden, „Anti" hat seinen Vertrag gleich um mehrere Jahre verlängert. „Für die kommende Spielzeit strebe ich persönlich an, meinen Ansprüchen wieder gerecht zu werden. Gelingt mir dies, helfe ich damit auch der Mannschaft, die zwar zum heutigen Zeitpunkt noch nicht definierten, aber zweifellos ambitionierten Zielsetzungen erreichen zu können," so Anteners Statement zur Zukunft. Floorball Köniz hofft, bald weitere positive Nachrichten bezüglich Mannschaftszusammen-setzung der kommenden Saison bekannt geben zu können.

Fritz 180.178.127.39

15:05:42
30. 04. 2015
Du sagst es! Für mich immer noch der beste Spieler der Schweiz. Auch wenn er diese Saison, durch die vielen Verletzungen untendurch musste, bin ich überzeugt das Anti Köniz noch zu einem Titel führen wird :D

Anti 178.193.240.127

15:00:22
29. 04. 2015
Zum Glück können wir diesem Ausnahmekönner noch ein paar weitere Saisons zuschauen:-)
Nicolas Berlinger verlängert beim Grasshopper Club Zürich als Cheftrainer. Luan Misini, bis 2023 selber Headcoach der ersten Mannschaft, wird neuer Sportchef. Berlinger verlängert, Misini wird Sportchef
Wiler-Ersigen liegt gegen Thurgau 2:4 zurück, entscheidet die Partie mit einem Tor fünf Sekunden vor Schluss und bleibt somit Leader ohne Verlustpunkt. Zug besiegt den HCR... Zug und Wiler mit Wende zum Sieg
Die Tigers gewinnen auswärts gegen ein gut spielendes Basel Regio mit 5:3, Thurgau besiegt den HC Rychenberg knapp mit 6:5. Drei weitere Partien der 7. Runde finden am... Spitzenteams gewinnen knapp
Die Grasshoppers führen in St. Gallen kurz nach Spielhälfte mit 7:2, müssen aber noch um die drei Punkte bangen. In den letzten acht Minuten halten sie das 7:6 und holen... Zweiter Saisonsieg für GC

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks