02.
10.
2020
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

Enge Duelle und ein unerwarteter Spitzenkampf

Am Wochenende kommt es zu drei Duellen von Teams, die in der Tabelle jeweils praktisch gleichauf liegen. Da das Spitzenspiel Köniz - Wiler verschoben wurde, empfängt Malans die Tigers Langnau zum Topspiel der Runde.

Enge Duelle und ein unerwarteter Spitzenkampf Wird Gian-Marco Capatt mit Malans zum Siegen zurückfinden? (Bild: Erwin Keller)

Es wäre das Topspiel des Wochenendes gewesen - doch die Partie zwischen Köniz und Wiler wurde auf den 6. Januar verschoben. Aus dem Raum Köniz erfährt man, dass die Berner Vorstädter wohl befürchteten, wegen den Herbstferien nur wenige Zuschauer zu diesem Spiel begrüssen zu können. Ausserdem kann man davon ausgehen, dass es Wiler nur recht sein wird, zwischen Weihnachten und dem Champions Cup (9./10. Januar) noch einen Ernstkampf auf hohem Niveau bestreiten zu können. Wiler spielt dafür das Spiel der 15. Runde, bereits diesen Sonntag. Zu Gast in Zuchwil wird Zug United sein.

Der Spitzenkampf der Runde steigt am Samstag in Maienfeld zwischen Malans und den Tigers, die zuletzt aus drei Heimspielen (WaSa, Uster, Zug) das Punktemaximum holten. Das einzige Auswärtsspiel der Saison, ebenfalls im Bündnerland (Chur), ging hingegen verloren.

Vier Teams im Direktduell um Punkte
In den Spielen zwischen Zug und WaSa sowie Uster gegen den HCR treffen jeweils Mannschaften aufeinander, die in der Tabelle beinahe gleichauf liegen - teilweise nach einem suboptimalen Saisonstart. Umso brisanter dürften diese Partien werden. Uster und dem HCR gelangen letzten Sonntag im vierten Anlauf endlich der erste Saisonsieg. Während WaSa nach zwei Niederlagen zum Saisonstart zwei Mal gewinnen konnte, muss Zug nach den beiden deutlichen Niederlagen bei Malans und Langnau reagieren.

Noch ohne Punkte am Tabellenende liegen Thun und Sarnen. Beide müssen sich jetzt schon darum bemühen, nicht abgehängt zu werden. Die Berner Oberländer empfangen dabei am Sonntagabend GC in der heimischen MUR-Halle. Schon oft vermochte Thun auf heimischen Parkett einem Favoriten alles abzuverlagen, doch das Team von Daniel Steiner häuft schon wieder besorgniserregend viele knappe Niederlagen an. Sarnen hingegen wurde zum Saisonstart von den Topteams Wiler, GC und Köniz deutlich bezwungen und verlor auch gegen WaSa mit 1:6. Die Zentralschweizer müssen unbedingt ihre offensive Produktion steigern, wollen sie in Chur auf Punkte hoffen.

 

NLA Männer, 5. Runde

Samstag, 3. Oktober 2020
Zug United - Waldkirch-St. Gallen
17:00 Uhr - Kantonsschule, Zug

UHC Uster - HC Rychenberg Winterthur
17:30 Uhr - Buchholz, Uster

UHC Alligator Malans - Tigers Langnau
18:00 Uhr - Sporthalle Lust, Maienfeld

Chur Unihockey - Ad Astra Sarnen
19:00 Uhr - Gewerbliche Berufsschule, Chur

Sonntag, 4. Oktober 2020
UHC Thun - Grasshopper Club Zürich
19:00 Uhr - MUR, Thun

Mittwoch, 6. Januar 2021
Floorball Köniz - SV Wiler-Ersigen
19:00 Uhr - Sporthallen Weissenstein, Bern

NLA Männer, 15. Runde

Sonntag, 4. Oktober 2020
SV Wiler-Ersigen - Zug United
17:30 Uhr - Sportzentrum Zuchwil

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks