02.
2004
Engel/Telli/Derungs: ein Trainertrio für Chur Unihockey
Die
Verpflichtung von Engel, Telli und Derungs ist für den designierten Vorstand die
Optimallösung. Die Verantwortlichen zeigen sich sehr erfreut, dass das
angestrebte Engagementes zweier internen Kandidaten möglich wurde. Als
langjährige Stammspieler in den bisherigen Vereinen sind Engel und Telli bestens
mit dem Umfeld in Chur vertraut. Sie kennen die Spieler sowohl von Rot-Weiss
Chur als auch von Torpedo Chur und werden ihre Arbeit ohne sprachliche Barrieren
beginnen können. Wegweisend für das Engagement waren zudem ihre ausgezeichneten
Kenntnisse der Schweizer Unihockey-Szene und Erfahrung im internationalen
Unihockey.
Mitentscheidend für die Ernennung der beiden ist die künftige Ausrichtung von Chur Unihockey. Der Verein will in den kommenden Jahren trotz Öffnung des Ausländermarktes primär eigene Nachwuchsleute ins NLA-Team einbauen. Dafür ist ein Trainerteam nötig, das über Erfahrung in der Juniorenarbeit verfügt und sich dazu bekennt, den eigenen Junioren Vertrauen und Geduld zu schenken. Die neue Trainercrew ist sich dieses Auftrages bewusst. Engel hat sich seine ersten Trainersporen auf Juniorenebene abverdient und ist seit zwei Jahren Trainer der Elite-Junioren von Rot-Weiss Chur. Die Arbeit mit jungen Spielern ist ihm vertraut.
Daniel Telli führt seit Weihnachten 2003 als Spielertrainer das NLA-Team von Torpedo Chur. Bei Chur Unihockey wird er nur noch als Trainer tätig sein. Die Übernahme des Spielertraineramtes ist nicht vorgesehen.
Das neue Trainerduo wird seine Arbeit zusammen mit Clau Derungs am 1. Juni 2004 aufnehmen.
Andrea Engel ist 46facher Schweizer Nationalspieler (34 Skorerpunkte) und mehrfacher Schweizermeister. Er spielte während seiner gesamten Unihockey-Karriere von 1987 bis 2001 bei Rot-Weiss Chur, abgesehen von einem Jahr Pause 1996/97. Mit 244 NLA-Spielen hat er bisher hinter seinem Bruder Thomas am zweitmeisten NLA-Spiele für Rot-Weiss Chur absolviert. Seit 2002 ist er als Cheftrainer der Elite-Junioren von Rot-Weiss Chur tätig.
Daniel Telli ist seit 1989 und bis heute als Spieler bei Torpedo Chur aktiv und bestritt 260 NLA-Partien für diesen Verein. Unterbrochen wurde sein Engagement bei Torpedo nur 1997/98, als er in Schweden bei Hanninge in der besten Unihockey-Liga der Welt spielte. Als Torpedo-Rekordnationalspieler liess sich der Stürmer in 74 Länderspielen 54 Skorerpunkte gutschreiben.