02.
10.
2003
NLA Männer | Autor: Zuger Highlands

Erfolgreiche Heimpremiere?

Mit den Bern Capitals gastiert ein Konkurrent um die Playoff-Plätze im Zugerland. Ob Superstar Jenny Magnusson die Highlands in Ehrfurcht erstarren lässt?

Neu ist die Turnhalle Schönenbüel in Unterägeri Austragungsort aller Heimspiele. Die kürzlich eröffnete Anlage steht am Samstag denn auch voll und ganz im Zeichen des Unihockeys. Zum einen wollen die Damen den ersten Vollerfolg einfahren, zum anderen findet der 1. Unihockey Girls Day statt.

Unihockey total
Damit wollen die Zuger Highlands die Jüngsten ansprechen. Mit der aktuellen Nationalspielerin Marion Rittmeyer ist für Action gesorgt. Das Programm, welches Training, Spielturnier und Spagettiplausch (ab 12 Uhr) bietet, soll interessierten Primarschülerinnen die Möglichkeit bieten, sich mit Stock und Lochball vertraut zu machen.

Fehlende Cleverness
Den Hauptakt des Tages werden allerdings die NLA-Damen bestreiten. Nach der unglücklichen Niederlage in Winterthur ist Wiedergutmachung angesagt. Sonja Rust kennt das Rezept, um den Bernerinnen beizukommen. "Wir müssen unsere Offensivstärke besser ausspielen", fordert die 25-jährige und hofft, "dass wir mehr Abgeklärtheit an den Tag legen". Sonja Rust muss es wissen, denn als momentane Ersatztorhüterin kann sie das Geschehen vom Spielfeldrand aus im Detail verfolgen. Mit der Tatsache, dass sie derzeit Laura Tomatis den Vortritt lassen muss, kann die käufmännische Angestellte leben. "Nach einem fünfmonatigen Australien-Trip bin ich erst wieder seit kurzem im Training", führt sie aus.

Schwedischer Superstar
Rust, deren Karriere einst bei den Astros in Rotkreuz begann, steht seit nunmehr fünf Jahren in Diensten der Highlands. Sie hat den kometenhaften Aufstieg der Truppe hautnah miterlebt. Logisch, dass die Messlatte dieses Jahr noch ein bisschen höher liegt. Als amtierende Cupsieger tanzen die Highlands auf zwei Hochzeiten. Priorität habe allerdings die Meisterschaft, betont Rust. "Wir wollen unbedingt die Playoffs erreichen". Ein kleiner Schritt dazu wäre der erste Saisonsieg. "Die Bern Capitals verfügen über sehr gute Einzelspielerinnen", hebt Rust den Mahnfinger. Und fügt an, dass mit Jenny Magnusson eine der besten Ausländerinnen ihre Aufwartung im Aegerital machen wird. Die Highlands sind gewarnt. Bei ihrem ersten Auftritt hat sie die Bern Capitals zu einem ungefährdeten 6:1-Sieg über Sense Tafers geführt!

Zuger Highlands - Bern Capitals (Samstag, 16 Uhr, Turnhalle Schönenbüel, Unterägeri)

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks