06.
01.
2006
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

Erfolgreiche Pflichtübung

Schweizer Meister Wiler-Ersigen gewinnt auch sein letztes Gruppenspiel problemlos. Das Spiel gegen den russichen Meister war aber eine unanschauliche Pflichtübung und keine gute Werbung für das Unihockey.
Erfolgreiche Pflichtübung

Wittwer
Spiele wo schon vor dem Anpfiff für beide Teams feststeht auf welchen Gruppenrang sie sich nach dem Schlusspfiff befinden sind selten sehr hochstehend. Als einziger Hoffnungsschimmer bleibt jeweils, dass die zweite Garde in solchen Affiche die Gelegenheit erhält sich zu präsentieren und so für ein wenig Spektakel sorgt. Auch heute war das nicht anders. Die Stars von Wiler blieben mehrheitlich auf der Bank, dafür durften Spieler wie Dave Wittwer und Thomas Bieber Europacupluft schnuppern. Sie gaben sich auch redlich Mühe und im ersten Drittel ging es schwungvoll zur Sache. Spannung war zwar keine vorhanden, zu harmlos war der Gegner, dafür wurden die Zuschauer mit einigen schönen Treffern bei Laune gehalten.

40 Minuten Trauerspiel

Aber nach der ersten Pause hielt die Tristes im Stadion Einzug. Vielleicht war es der erste Treffer der Russen und der somit vereitelte Shutout, welcher den Elan brach. Jedenfalls vermochte sich der Schweizer Meister kaum mehr in Szene zu setzen. Zwei Unentschiedene Drittel sprechen eine deutliche Sprache. Bleibt nur zu hoffen, Thomas Berger findet die richtigen Worte um seine Spieler wieder zu wecken. Sonst ist der Traum von der Titelverteidigung im morgigen Spiel gegen den schwedischen Meister sehr schnell ausgeträumt.


Nizhegorodets - SV Wiler-Ersigen 3:9 (0:6, 1:1, 2:2)
Poruba Arena, Ostrava (CZE) - 215 Zuschauer
SR: Jorstad / Zouhar (NOR)
Tore: 07:15 M. Zingg (S. Bichsel) 0:1, 08:43 L. Väntinnen 0:2, 10:07 S. Bichsel 0:3, 11:35 L. Väntinnen (M. Mühlethaler) 0:4, 16:58 M. Hofbauer (C. Hofbauer) 0:5, 18:51 S. Bichsel (M. Zingg) 0:6, 20:09 . Bukin (Erofeev) 1:6, 27:02 O. Thorsell (M. Hofbauer, Ausschluss Zavertyaev) 1:7, 48:45 Kosolapov 2:7, 54:18 L. Väntinnen (M. Hofbauer, Ausschluss Zavertyaev) 2:8, 56:44 R. Keller (M. Zingg) 2:9, 59:49 Maslov (Zavertyaev, Wiler ohne Torhüter) 3:9
Strafen: Wiler 1x2'; Nizhegorodets 7x2'
Bemerkungen: 37. Lattenschuss M. Hofbauer; 59:37 – 59:49 Wiler ohne Torhüter

Fotogalerien

Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten
Zug bleibt nach dem Sieg gegen Köniz ungeschlagen und WASA holt in Chur die ersten drei Punkte. Beide Teams gehen im Mitteldrittel erstmals in Führung und verteidigen diese... Zuger Wende und St. Galler Premiere

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks