01.
2006
Erfrischender Auftakt
In allen Belangen überlegen Tunet, mit mehreren Norwegischen Nationalspielerinnen angetreten, musste von der ersten Minute an viel laufen und war vom angeschlagenen Tempo weitgehend überfordert. Die Red Ants kombinierten sich fast nach Belieben durch die Abwehrreihen, zum Teil noch etwas zu verspielt, aber dennoch schon recht effizient. Mit einem Tor und einem Assist gab die erst 15-jährige Julia Suter ihr Debut in der ersten Mannschaft. In der Meisterschaft ist sie in der NLA noch nicht spielberechtigt, international jedoch schon. „Mal sehen, wie sie sich in der ersten Linie neben Petra Kundert und Andrea Hofstetter schlagen wird“ war Coach Mark van Rooden vor dem Spiel noch vorsichtig gewesen. Suter fügte sich nahtlos ins starke Kollektiv ein, wie auch die anderen jungen Spielerinnen, die vermehrt zum Zug kamen, als die Nationalspielerinnen sich bereits für die kommenden Aufgaben schonen durften.
Wohlgefühl
Red Ants Rychenberg – Tunet IBK 7:0 (3:0, 3:0, 1:0)
Privoz Arena, Ostrava (CZE) – 70 Zuschauer
Tore: 6. Kundert (Suter) 1:0; 11. Füllemann (L. Mayer) 2:0; 19. Suter (Kundert) 3:0; 24. Hofstetter (L. Mayer) 4:0; 28. Eberle (Ausschluss Robertsen) 5:0; 38. Kundert (Siegenthaler) 6:0; 42. Flückiger (Ausderau) 7:0
Strafen: Red Ants 3x2'; Tunet 2x2'
Red Ants: Tschümperlin; Breitenstein, Siegenthaler; Eberle, D. Mayer; Nötzli; Suter, Kundert, Hofstetter; Benz, Füllemann, L. Mayer; Ott, Ebert, Flückiger; Ausderau, Bächtiger, Beck
Tunet: Bjorkman; Larsen, Molberg; Christensen, Robertsen; Gigstad, Hermanssen, De Santana; Eng Sander, Hedin, Naess