04.
2004
Erneut ein Kreuzbandriss - Reto Weber beendet per sofort seine Karriere
Weber hat diesen Entscheid aus
gesundheitlichen Gründen getroffen. Er musste bereits fast die gesamte,
abgelaufene Saison wegen eines Kreuzbandrisses pausieren. Nun hat er sich
kürzlich im Training erneut schwer am Knie verletzt (Kreuzbandriss am linken
Knie). Zusammen mit dem Trainerstaff von Chur Unihockey hat Weber darum
entschieden, seine Karriere zu beenden. In der ersten Hälfte Mai wird er sich
einer Operation unterziehen. Mit dem Rücktritt von Weber verliert die Schweizer
NLA einen der erfolgreichsten Unihockey-Spieler aller Zeiten.
Reto Weber bei der WM 2002 in Finnland
...
Der Sportlehrer wird Chur Unihockey aber erhalten bleiben. Er übernimmt intern eine neue Aufgabe. Welche dies sein wird, ist derzeit Gegenstand von Abklärungen. Sicher ist, dass Weber nicht ins 1. Liga-Team von Chur Unihockey wechseln wird. Dies ist bereits auf Grund der nun bevorstehenden Rehabilitation von rund sechs bis zehn Monaten nicht möglich.
Weber debütierte 1991 im NLA-Team von
Rot-Weiss Chur. Für diese Mannschaft war er mit Ausnahme eines Jahres beim
schwedischen Verein Nerike IBK (1999/2000), bis heute tätig. Er absolvierte 226
Spiele (114 Skorerpunkte) für Rekordmeister Rot-Weiss Chur und wurde acht mal
Schweizer Meister. Weiter errang er mit dem Verein fünf Cupsiege und zwei
Bronzemedaillen am Europacup. 1993 debütierte er in der Nationalmannschaft und
erzielte in 77 Spielen 45 Skorerpunkte. Insgesamt war er bei fünf
Medaillengewinnen der Nati (1 x WM-Silber, 2 x WM-Bronze, 2 x EM-Bronze)
dabei.
... und mit seinem letzten Pokal als
Spieler.