09.
2008
Erneute Niederlage trotz Leistungssteigerung
Gutes erstes Drittel
Mit viel Elan starteten die Zugerinnen in das Spiel. Obwohl Red Ants Winterthur mit guten Kombinationen zum Teil gefährlich vor dem Tor von Zug United aufkreuzte, gelangen ihnen im 1. Spielabschnitt nur zwei Tore. Die vereinzelten Angriffe der Gäste waren zu ungenau und erst fünf Minuten vor der Pause konnten sie den Anschlusstreffer bejubeln. Isabel Kiser verwertete einen Abpraller nach einem guten Schuss vom Captain Sandra Hadorn.
Viele Chancen der Gastgeberinnen
Im Mittelabschnitt kam es aber zu einer Schwächephase von Zug United. Immer besser vermochten sich die Eulachstädterinnen im Drittel festzusetzen und nur mit viel Glück wurden weitere Treffer abgewehrt. Dank sei auch der erneut stark parierenden Torhüterin. Nach einem Wechselfehler der Zugerinnen nützte das Heimteam das Powerplay aus und konnten mit einer schönen Passkombination zum 3:1 erhöhen. Am Ende des 2.Drittels wurde eine 2-Minuten-Strafe gegen Red Ants Winterthur ausgesprochen. Leider gelang es den Kolinstädterinnen nicht davon zu profitieren und sogar eine Chance vor dem leeren Tor wurde vergeben.
Die Wende zum Schluss?
Am Anfang des letzten Drittels sprachen die Unparteiischen nacheinander zwei Strafen gegen das Heimteam aus. Nun war es wichtig den Anschlusstreffer zu erzielen um eine reelle Chance zu haben das Spiel noch zu drehen. Obwohl viele Abschlüsse verzeichnet werden konnten, gelang es auch gegen nur drei Winterthurerinnen nicht zum Erfolg zu kommen. Diese hingegen machten mit dem 4. und 5. Treffer alles klar. Den Schlusspunkt setze dann noch Yolanda Rothenfluh mit einem herrlichen Solo zum 5:2. Dies konnte die Enttäuschung der Zugerinnen nicht mildern. Doch die Saison ist noch jung und noch viele wichtige Begegnungen stehen bevor.
Red Ants Winterthur : Zug United 5:2 ( 2:0, 1:0, 2:1)
Oberseen, Winterthur. - 80 Zuschauer. - SR Müller/Ziegler.
Tore: 5. Kundert (Niemenmaa) 1:0. 13. Schäpper (Kundert)2:0. 16. Kiser P. (Hadorn) 2:1. 35. Eberle (Nötzli / Ausschluss Zizkova) 3:1. 57. Frick (Suter)4:1. 58. Kathriner 5:1. 58. Rothenfluh 5:2.
Strafen: 1x 2 Min für Zug United; 3x 2 Min für Red Ants Winterthur
Red Ants: Hofer, Suri, Eberle, Dirksen, Scheidegger, Hofstetter, Meienhofer, Schäpper, Nötzli, Buri, Suter, Frick, Kundert, Arpagaus, Stettler, Kathriner, Timmel, Niemenmaa, Kunz, Tschümperlin.
Zug United: Bircher, Umbricht, Kiser I., Sanneh, Kiser P., Mutter, Zünti, Künzli, Von Rickenbach, Arnold, Limacher, Eisler, Rothenfluh, Nussbaumer, Siegenthaler, Hadorn, Zizkova.