18.
09.
NLA Männer | Autor: Keller Damian

Erntezeit für Pablo Mariotti

Im Sommer wechselte Pablo Mariotti von WASA zu Floorball Thurgau. Neben dem Platz pflückt der Tessiner in Mostindien derzeit Äpfel und auch auf dem Feld fuhr der Stürmer beim Saisonauftakt bereits eine reiche Ernte ein.

Erntezeit für Pablo Mariotti Pablo Mariotti steuerte bei seiner Thurgau-Premiere drei Punkte zum Sieg bei. (Bild: Markus Aeschimann)

7:5-Auswärtssieg beim HCR vor über 1600 Fans, viele davon aus dem Thurgau. Der perfekte Start für Floorball Thurgau?
Pablo Mariotti: Ein perfektes Spiel gibt es nie. Aber wir befreiten uns gut aus einem kleinen Zwischentief, als wir kurz vor Spielhälfte nach Eigenfehlern in Rückstand gerieten. Wir kamem da schnell und gemeinsam wieder raus. Für das erste Spiel der Saison war es ganz okay.

Im Vorfeld standen Oskar Weissbach oder euer finnischer Nati-Goalie Oskari Fälden im Fokus, letztlich hiessen die entscheidenen Torschützen aber Mariotti und Fitzi. Dir gelangen zwei Tore und ein Assist.
Tore sind immer das Ergebnis einer ganzen Linie. Und Oskari war sehr stabil, was uns geholfen hat.

Wie fühlst du dich im Thurgauer Violett nach drei Saisons in WASA-Grün?
Sehr gut und wohl. Ich zog nach Weinfelden um und lebe mit Elia Seiler und Aaro Helin in einer WG.

Bringst du ihnen Italienisch bei?
Nein (lacht). Aaro lernte in der Schule und bei Chur Unihockey etwas Deutsch - meistens sprechen wir Deutsch, Aaro antwortet einfach auf Englisch.

Hast du neben dem Wohnort auch den Job gewechselt?
In St. Gallen war ich kaufmännischer Angestellter, im Thurgau suchen wir gerade noch etwas Passendes für mich. Der sportliche Wechsel stand für mich im Vordergrund. Bis Ende Oktober bin ich mit meinem schwedischen Linienkollegen Tim Lindberg als Apfelpflücker im Einsatz, nach der Erntezeit sehen wir weiter.

Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten
Zug bleibt nach dem Sieg gegen Köniz ungeschlagen und WASA holt in Chur die ersten drei Punkte. Beide Teams gehen im Mitteldrittel erstmals in Führung und verteidigen diese... Zuger Wende und St. Galler Premiere

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks