09.
Erntezeit für Pablo Mariotti
Im Sommer wechselte Pablo Mariotti von WASA zu Floorball Thurgau. Neben dem Platz pflückt der Tessiner in Mostindien derzeit Äpfel und auch auf dem Feld fuhr der Stürmer beim Saisonauftakt bereits eine reiche Ernte ein.

7:5-Auswärtssieg beim HCR vor über 1600 Fans, viele davon aus dem Thurgau. Der perfekte Start für Floorball Thurgau?
Pablo Mariotti: Ein perfektes Spiel gibt es nie. Aber wir befreiten uns gut aus einem kleinen Zwischentief, als wir kurz vor Spielhälfte nach Eigenfehlern in Rückstand gerieten. Wir kamem da schnell und gemeinsam wieder raus. Für das erste Spiel der Saison war es ganz okay.
Im Vorfeld standen Oskar Weissbach oder euer finnischer Nati-Goalie Oskari Fälden im Fokus, letztlich hiessen die entscheidenen Torschützen aber Mariotti und Fitzi. Dir gelangen zwei Tore und ein Assist.
Tore sind immer das Ergebnis einer ganzen Linie. Und Oskari war sehr stabil, was uns geholfen hat.
Wie fühlst du dich im Thurgauer Violett nach drei Saisons in WASA-Grün?
Sehr gut und wohl. Ich zog nach Weinfelden um und lebe mit Elia Seiler und Aaro Helin in einer WG.
Bringst du ihnen Italienisch bei?
Nein (lacht). Aaro lernte in der Schule und bei Chur Unihockey etwas Deutsch - meistens sprechen wir Deutsch, Aaro antwortet einfach auf Englisch.
Hast du neben dem Wohnort auch den Job gewechselt?
In St. Gallen war ich kaufmännischer Angestellter, im Thurgau suchen wir gerade noch etwas Passendes für mich. Der sportliche Wechsel stand für mich im Vordergrund. Bis Ende Oktober bin ich mit meinem schwedischen Linienkollegen Tim Lindberg als Apfelpflücker im Einsatz, nach der Erntezeit sehen wir weiter.