04.
2009
Esa Jussila kehrt zurück
Mit Esa Jussila kehrt eine der schillerndsten Figuren des internationalen Unihockeys in die Schweiz zurück. Im Dezember wurde Jussila in Prag mit der finnischen Nationalmannschaft erstmals Weltmeister. Ende März führte er seinen Stammverein Josba Joensuu - trotz schwachem Saisonstart - bis ins Playoff-Halbfinale. Die Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Prag war bereits seine fünfte. Am WM-Titel war er massgeblich beteiligt, abwechslungsweise spielte er in der Abwehr und im Angriff. Bisher trug er 87-mal das Trikot der finnischen Auswahl und erzielte dabei 75 Punkte (36 Tore/ 39 Assists).
Meistertitel 2006
Den spielstarken Center Jussila zog es aber zurück nach Malans, wo er mit dem Meistertitel im Frühling 2006 seinen bislang grössten Erfolg auf nationaler Ebene feiern durfte. Mit Martin Olofsson bildete er damals ein brandgefährliches Duo. Auch in seiner letzten Saison (2006-07) in der Schweiz liess Jussila aufhorchen. Erstmals gewann er die NLA-Skorerwertung (20 Tore/ 36 Assists), verpasste aber die Playoffs wegen einer tückischen Rückenverletzung. Ohne ihren Spielmacher verloren die Malanser damals die Halbfinalserie gegen die Tigers Langnau mit 2:3.
„Nochmals im Ausland spielen"
Der finnische Hüne (1.94 m) mit den feinen Händen und der einzigartigen Spielübersicht freut sich sehr auf seine neue, alte Heimat. „Ich wollte nochmals im Ausland spielen und Alligator Malans ist ein sehr spezieller Verein. Ich freue mich sehr, bald wieder Mitglied der Alligatorfamilie zu sein." Jussila unterschrieb bei den Herrschäftlern einen 1-Jahres Vertrag mit Option auf eine weitere Spielzeit. Freude löste die Zusage auch bei Alligators Sportchef Jos Clement aus. „Jussila ist mit seiner Erfahrung eine wichtige Verstärkung für die Mannschaft, sowie natürlich eine zusätzliche Attraktion für unser Publikum."