08.
04.
2009
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Esa Jussila kehrt zurück

Der Unihockey A-Ligist Alligator Malans ist um eine Attraktion reicher. Der finnische Weltmeister Esa Jussila (29) kehrt auf die neue Saison hin zu Malans zurück. Bereits von 2004 bis 2007 spielte Jussila sehr erfolgreich in der Herrschaft.
Esa Jussila kehrt zurück

Mit Esa Jussila kehrt eine der schillerndsten Figuren des internationalen Unihockeys in die Schweiz zurück. Im Dezember wurde Jussila in Prag mit der finnischen Nationalmannschaft erstmals Weltmeister. Ende März führte er seinen Stammverein Josba Joensuu - trotz schwachem Saisonstart - bis ins Playoff-Halbfinale. Die Teilnahme an der Weltmeisterschaft in Prag war bereits seine fünfte. Am WM-Titel war er massgeblich beteiligt, abwechslungsweise spielte er in der Abwehr und im Angriff. Bisher trug er 87-mal das Trikot der finnischen Auswahl und erzielte dabei 75 Punkte (36 Tore/ 39 Assists).

Meistertitel 2006
Den spielstarken Center Jussila zog es aber zurück nach Malans, wo er mit dem Meistertitel im Frühling 2006 seinen bislang grössten Erfolg auf nationaler Ebene feiern durfte. Mit Martin Olofsson bildete er damals ein brandgefährliches Duo. Auch in seiner letzten Saison (2006-07) in der Schweiz liess Jussila aufhorchen. Erstmals gewann er die NLA-Skorerwertung (20 Tore/ 36 Assists), verpasste aber die Playoffs wegen einer tückischen Rückenverletzung. Ohne ihren Spielmacher verloren die Malanser damals die Halbfinalserie gegen die Tigers Langnau mit 2:3.

„Nochmals im Ausland spielen"
Der finnische Hüne (1.94 m) mit den feinen Händen und der einzigartigen Spielübersicht freut sich sehr auf seine neue, alte Heimat. „Ich wollte nochmals im Ausland spielen und Alligator Malans ist ein sehr spezieller Verein. Ich freue mich sehr, bald wieder Mitglied der Alligatorfamilie zu sein." Jussila unterschrieb bei den Herrschäftlern einen 1-Jahres Vertrag mit Option auf eine weitere Spielzeit. Freude löste die Zusage auch bei Alligators Sportchef Jos Clement aus. „Jussila ist mit seiner Erfahrung eine wichtige Verstärkung für die Mannschaft, sowie natürlich eine zusätzliche Attraktion für unser Publikum."

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks