02.
05.
2014
NLA Männer | Autor: WASA St. Gallen

Fabian Arvidsson neuer WaSa-Trainer

Nach dem Abgang von Sascha Rhyner zum UHC Dietlikon übernimmt der Schwede Fabian Arvidsson auf die kommende Saison hin das Herren NLA-Team des UHC Waldkirch-St.Gallen. Mit Stürmer Patrick Früh kehrt ein bekanntes Gesicht zu WaSa zurück.

Fabian Arvidsson neuer WaSa-Trainer Vom Emmental nach St. Gallen - Fabian Arvidsson wird neuer WaSa-Cheftrainer. (Bild: Waldkirch-St. Gallen)

Der 27-jährige Fabian Arvidsson erhält beim UHC Waldkirch-St.Gallen einen Vertrag über ein Jahr mit Option auf ein weiteres Jahr. Zuletzt war der junge Schwede bei den Unihockey Tiges Langnau als Assistenztrainer der Herren NLA und Cheftrainer der Junioren U21 tätig. In der abgelaufenen Saison stand er mit den Emmentalern im NLA-Playoff-Final. Vor seinem ersten Engagement in der Schweiz bei Chur Unihockey (Saison 2011/2012) amtete Arvidsson über mehrere Jahre als Spieler und Trainer in seiner Heimat. "Wir freuen uns, dass wir mit Fabian Arvidsson einen jungen ambitionierten Trainer verpflichten konnten", sagt Marcus Marty, Sportchef des UHC Waldkirch-St.Gallen.

Früh kehrt zurück - Jucker, Meier und die Gebrüder Zellweger verlängern

Nach einer Saison beim Herren NLB-Team von Floorball Thurgau kehrt mit Patrick Früh ein bekanntes Gesicht zum UHC WaSa zurück und erhält einen Vertrag für eine Saison. Der 26-Jährige spielte bereits von 2006 bis 2010 (Junioren U21, Herren NLA) in den Farben der St.Galler. In der Saison 2009/2010 qualifizierte sich Früh mit der ersten Herrenmannschaft von WaSa für den Cupfinal gegen die Unihockey Tigers Langnau in Bern.

Nebst den Zuzügen von Arvidsson und Früh können die Verantwortlichen weitere Vertragsverlängerungen bekanntgeben. Mit Fabian Jucker, Stefan Meier und den Gebrüdern Adrian und Andrin Zellweger (je 1 Saison) verlängern langjährige WaSaner ihre Verträge. Ebenfalls sichert sich WaSa um weitere zwei Saisons die Dienste des 23-jährigen Maurin Rüegg. Weiterhin für WaSa auflaufen werden auch Roman Brülisauer, Ruven Gruber und Thomas Mittelholzer.

Im Gegenzug stehen dem neuen Trainer mit Chris Eschbach (Auslandaufenthalt), Christian Preisig (Rücktritt) und Simon Schweizer (unklar) drei wichtige und langjährige Teamstützen nicht mehr zur Verfügung. Die Verantwortlichen von WaSa bedanken sich bei ihnen für den geleisteten Einsatz, wünschen für die Zukunft alles Gute und freuen sich, dass Christian Preisig dem Verein weiterhin als Trainer im Nachwuchsbereich erhalten bleibt. Unter der Leitung des Trainerduos Christian Preisig und Renato Manser erreichten die Junioren U16 in den vergangenen drei Saisons jeweils den Playoff-Final und sicherten sich zweimal den Schweizermeistertitel.

Die Saisonvorbereitung läuft in den Teams der Männer UPL auf Hochtouren. Vier Wochen vor Beginn der Meisterschaft liefern wir die Übersicht aller Testspiele und... Testspielkalender Männer UPL
Ausgehend vom Wunsch nach einem Logo präsentiert Unihockey Basel Regio (UBR) einen neuen, einheitlichen Auftritt über alle Ebenen. Neues Erscheinungsbild bei UBR
Der HC Rychenberg Winterthur startet mit einem hochkarätigen Testspielprogramm in die finale Phase der Saisonvorbereitung. Trotz einer Hiobsbotschaft hat der Traditionsverein... Saisonende für Nicola Hocevar
Anders als erwartet wird Nadir Monighetti nicht zu Ticino zurückkehren, sondern weiterhin für Chur in der UPL spielen. Monighetti bleibt bei Chur

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks