09.
Favoritensiege zum Saisonstart
Zug, Köniz und die Tigers starten mit einem deutlichen Sieg, Wiler gelingt in der Hardau die Revanche für die Niederlage im Viertelfinal der letzten Saison gegen GC. In lange Zeit ausgeglichenen Partien holen sich Basel gegen Malans und Thurgau in Winterthur drei Punkte.
Mit Basel und Malans trafen zwei Teams aufeinander, die letzte Saison in den Playouts spielten. Die Nordwestschweizer konnten bis zur 27. Minute mit 3:1 in Führung gehen, Malans gelang durch Liponen und Mauro Hartmann noch einmal der Ausgleich. Nur 37 Sekunden später brachte Lundgren die Basler wieder in Führung. Die Gastgeber agierten von diesem Moment an spielerisch etwas besser und kamen nicht unverdient zum 5:3 durch Mendelin (41.), das kurz vor Schluss noch zum 6:3-Schlussresultat ausgebaut wurde.
Ebenfalls völlig offen war die Ausgangslage im Duell HCR gegen Thurgau. Die Gäste gingen in der 7. Minute etwas entgegen dem Spielverlauf in Führung, danach blieben gute Torchancen Mangelware und bis kurz vor Spielhälfte stand es immer noch 0:1. Dann überschlugen sich die Ereignisse und beide Teams trafen innerhalb von zwei Minuten und 41 Sekunden je zweimal. Thurgau präsentierte sich nun etwas souveräner und abgeklärter und konnte die Führung verwalten. Sipronen und Mariotti erhöhten auf 2:5, ehe der HCR noch einmal anrannte und noch zweimal verkürzen konnte. Yannic Fitzi und erneut Mariotti machten auf der anderen Seite alles klar und so feierte Thurgau am Ende einen verdienten 7:5-Sieg.
Zug dreht auf, Wiler gelingt Revanche
In zwei Partien kam es zur Neuauflage der letztjährigen Viertelfinals. Uster agierte in Zug während dem ersten Drittel spielbestimmend, konnte davon jedoch nicht profitieren und scheiterte entweder an Torhüter Nils Schälin oder am Torgehäuse. Die Zuger steigerten sich nach der Pause massiv und konnten durch Linus Hedlund das 1:0 bejubeln. Kurz nach Spielhälfte gelang mit vier Toren innert weniger als vier Minuten die Vorentscheidung, die Gäste aus dem Zürcher Oberland kamen nun ziemlich unter die Räder. Auch im Schlussdrittel gelang keine Reaktion mehr und so setzte sich der Meister deutlich mit 8:1 durch.
In der Zürcher Hardau gingen die Grasshoppers in der 8. Minute in Führung, die durch das erste UPL-Tor von SSL-Rekordtorschütze Alexander Galante Carlström exakt zweieinhalb Minuten später egalisiert wurde. Im Mitteldrittel war es mit Claudio Schmid eine weitere Neuverpflichtung des SVWE, der zwei Tore gelangen. Die Gäste agierten in dieser Phase etwas effizienter als GC und konnten sich auf einen starken Goalie Tim Kramer verlassen. So besiegelte am Ende Galante Calströms Treffer ins leere Tor einen knappen Auftaktsieg für Wiler.
Deutliche Siege zum Saisonauftakt konnten die Tigers und Köniz feiern. Die Gegner aus Chur und St. Gallen waren für die beiden Berner Halbfinalisten vom April noch kein echter Prüfstein. Köniz ging bei WASA dank zwei Powerplay-Toren in Führung, Jan Zaugg steuerte drei Tore zum 6:2-Sieg bei. Die Tigers lagen gegen Chur zwar früh 0:1 zurück, nach dem ersten Drittel stand es aber bereits 4:1 für den Vizemeister. Der neue schwedische Stürmer Alexander Hedlund steuerte ein Tor und drei Assists zum 9:3-Sieg bei, acht verschiedene Torschützen erzielten die neun Tigers-Tore - einzig Janis Lauber (13. und 18. Minute) traf doppelt.
Zug United - UHC Uster 8:1 (0:0, 5:0, 3:1)
Dreifachsporthalle Kantonsschule Zug, Zug. 309 Zuschauer. SR Christen/Gilgen.
Tore: 23. L. Hedlund (S. Nigg) 1:0. 34. M. Kailiala (A. Sjögren) 2:0. 36. A. Sjögren (M. Kailiala) 3:0. 37. J. Kürschner (S. Nigg) 4:0. 38. M. Kailiala (A. Sjögren) 5:0. 47. J. Stocker (A. Sjögren) 6:0. 50. D. Bürgler (L. Arnold) 7:0. 55. A. Christen (S. Johansson) 8:0. 60. D. Anis (T. Anderegg) 8:1.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Zug United. 3mal 2 Minuten gegen UHC Uster.
Grasshopper Club Zürich - SV Wiler-Ersigen 3:5 (1:1, 0:2, 2:2)
Sporthalle Hardau, Zürich. 287 Zuschauer. SR Colacicco/Roth.
Tore: 8. A. Alliata (R. Hostettler) 1:0. 10. A. Galante Carlström (A. Hollenstein) 1:1. 27. C. Schmid (N. Siegenthaler) 1:2. 36. C. Schmid (N. Siegenthaler) 1:3. 44. A. Alliata (M. Kunz) 2:3. 47. G. Persici (L. Persson) 2:4. 56. T. Bolin 3:4. 60. A. Galante Carlström (G. Persici) 3:5.
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen SV Wiler-Ersigen.
HC Rychenberg Winterthur - Floorball Thurgau 5:7 (0:1, 2:3, 3:3)
AXA Arena, Winterthur. 1643 Zuschauer. SR Schuler/Sprecher.
Tore: 7. J. Graf (A. Helin) 0:1. 27. N. Mutter (M. Maurer) 1:1. 28. M. Maurer 2:1. 29. A. Helin (M. Sipronen) 2:2. 29. O. Wiedmer (F. Fehr) 2:3. 38. M. Sipronen (P. Mariotti) 2:4. 53. P. Mariotti (R. Zenger) 2:5. 54. L. Conrad (C. Mutter) 3:5. 55. Y. Fitzi (S. Fitzi) 3:6. 56. M. Wöcke (C. Mutter) 4:6. 59. P. Mariotti (M. Sipronen) 4:7. 60. (Eigentor) 5:7.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen HC Rychenberg Winterthur. 3mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau.
Unihockey Basel Regio - UHC Alligator Malans 6:3 (2:1, 2:2, 2:0)
Pfaffenholz, Basel. 279 Zuschauer. SR Fellinger/Mutzner.
Tore: 3. A. Roselli 1:0. 7. J. Britt (D. Hartmann) 1:1. 15. L. Palvaila (A. Lundgren) 2:1. 27. P. Mendelin (K. Lamminen) 3:1. 28. V. Liponen (L. Ainoa) 3:2. 34. M. Hartmann (J. Britt) 3:3. 34. A. Lundgren 4:3. 41. P. Mendelin 5:3. 60. A. Lundgren (P. Mendelin) 6:3.
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans.
WASA St. Gallen - Floorball Köniz Bern 2:6 (0:2, 1:1, 1:3)
Sporthalle Tal der Demut, St. Gallen. 245 Zuschauer. SR Bleisch/Coduto.
Tore: 3. P. Michel (D. Hermle) 0:1. 11. J. Zaugg (M. Mäkinen) 0:2. 27. J. Zaugg (N. Rottaris) 0:3. 38. Ra. Chiplunkar (J. Silvonen) 1:3. 47. P. Michel (Y. Ruh) 1:4. 49. J. Zaugg 1:5. 54. J. Larte 2:5. 57. N. Rottaris 2:6.
Strafen: 5mal 2 Minuten gegen WASA St. Gallen. 3mal 2 Minuten gegen Floorball Köniz Bern.
Tigers Langnau - Floorball Chur United 9:3 (4:1, 3:1, 2:1)
Espace-Arena, Biglen. 499 Zuschauer. SR Britschgi/Gasser.
Tore: 2. Y. Castelberg 0:1. 9. C. Stucki (L. Steiner) 1:1. 11. A. Hedlund (M. Steiner) 2:1. 13. J. Lauber (A. Hedlund) 3:1. 18. J. Lauber (A. Hedlund) 4:1. 21. D. Sesulka 4:2. 27. T. Gfeller 5:2. 29. M. Aebersold (L. Steiner) 6:2. 33. L. Fankhauser (A. Hedlund) 7:2. 56. A. Althaus (N. Pfister) 8:2. 59. F. Petersson (M. Östholm) 8:3. 60. S. Schwarz (A. Hedlund) 9:3.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen Tigers Langnau. keine Strafen.