03.
05.
NLA Männer | Autor: Unihockey Basel Regio

Finnische Erfahrung und Rückkehrer zu UBR

Mit Lauri Palvaila wechselt ein ehemaliger finnischer Meister ans Rheinknie. Ausserdem kehrt Laurin Überschlag nach zwei Saisons bei Olten mit Ambitionen zu seinem Ausbildungsverein zurück.

Finnische Erfahrung und Rückkehrer zu UBR Lauri Palvaila spielte zuletzt bei LASB. (Bild: F-Liiga)

Der 30-jährige Palvaila wechselt als Captain des F-Liga-Teams LaSB in die Nordwestschweiz und soll helfen, die Verteidung zu stabilisieren. Der Finne gewann mit den Espoo Oilers letzte Saison die Meisterschaft und bringt viel Leadershipqualitäten mit. "Wir freuen uns sehr, dass Lauri mit seinen Defensequalitäten und seinem Führungsstil bei uns hilft, die Mannschaft von hinten heraus zu unterstützen und als Team weiterzubringen", so Sportchef Antti Peiponen zum Transfer. Der finnische Verstärkungsspieler freut sich auf die neue Aufgabe im Ausland: "Ich habe seit einigen Jahren den Wunsch, im Ausland zu spielen. Deshalb schaue ich extrem motiviert voraus, mit dem Basler Team zu arbeiten und die Ambitionen des Vereins mitzutragen!"

Aus Olten stösst wiederum ein ehemaliger Juniorenspieler zurück zu den Baslern. Laurin Überschlag sammelte in den letzten beiden Spielzeiten bei Mittelland viele Einsatzminuten und Erfahrung. Meist im ersten Block der Solothurner gesetzt scorte er 24 Punkte in den beiden Saisons und kehrt nun also zu seinem Ausbildungsverein UBR zurück. "Laurin konnte in Olten viel Verantwortung übernehmen und hat sich stark entwickelt. Diese Leistung wollten wir belohnen und freuen uns sehr, dass er nun Basel verstärkt", so Peiponen.

Mit Elias Amstutz und Roman Thommen stossen ausserdem zwei junge Spieler mit Jahrgang 2004, bzw. 2003 für das Sommertraining zu UBR. Amstutz kommt ebenfalls von Olten Mittelland zu Basel, während Thommen aus einer beinahe zweijährigen Verletzungspause nochmal einen Anlauf nimmt. Beide werden den Sommer mit dem Basler Herrenteam verbringen und haben die Chance, sich in die Mannschaft zu kämpfen.

 

Zug-Stürmer Andrin Christen gewann am Sonntag in seinem ersten Superfinal gleich den Titel, hat aber nur wenig Zeit zum Feiern: Am Dienstagabend beginnt für ihn die U19-WM... Christen: "Das Feeling auf dem Platz war sehr gut"
Usters Rechtsverteidiger mit grossem Offensivdrang spielt 2025/26 in der schwedischen Topliga. Pascal Schmuki wechselt zum alten und seit vergangenem Samstag auch neuen... Pascal Schmuki zu Storvreta!
Tigers-Captain Simon Steiner war mit seinem Team im Superfinal lange nahe dran am späteren Sieger Zug United. Auch wenn die Enttäuschung nach dem Spiel überwiegt, sieht er... Steiner: "Sind manchmal eine Chaos-Mannschaft"

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks