26.
02.
2016
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Flühmann definitiv zu Dalen

Lange war es ein Gerücht, nun ist es definitiv: Der neue Liga-Topscorer Simon Flühmann verlässt Grünenmatt und spielt nächste Saison bei IBK Dalen Umea in der schwedischen Superliga.

Flühmann definitiv zu Dalen Adieu Grünenmatt: Simon Flühmann wechselt nach Schweden (Bild Raphael Studer)

Die Spatzen pfiffen es schon lange von schwedischen und Schweizer Dächern. Nun ist es auch offiziell: Simon Flühmann wechselt zu Dalen in die schwedische Superliga (SSL). Der neue NLA-Topskorer unterschrieb beim Traditionsverein aus Umea einen Zwei-Jahres-Vertrag. Flühmann ist nach Sandro Aeschbacher und Marcel Stucki (beide zu Chur) der dritte Akteur, der den Playout-Teilnehmer Grünenmatt nach Ende dieser Saison verlässt.

Seit dem Czech Open des letzten Jahres, wo Flühmann mit Grünenmatt gegen Dalen spielte, habe er ein Auge auf den wirbligen Stürmer geworfen, wird Dalens Sportchef Urban Karlsson in der schwedischen Tageszeitung «Expressen» zitiert. «Er ist ein toller Spieler und ein lieber Kerl, der gut ins Team passen wird», ist Karlsson überzeugt. Druck werde auf den Torjäger nicht ausgeübt. Flühmann müsse sich erst ans Team und die Liga gewöhnen, dass er sofort eine Schlüsselrolle übernehme, sei vorerst nicht geplant, so der ehemalige Schweizer Nationaltrainer. Einen der ersten Einsätze mit seinem neuen Team wird Flühmann beim Champy Cup vom 26. bis 28. August in Maienfeld GR erleben.

Besonders Eindruck machte in Schweden, dass Flühmann in dieser Saison mehr Skorerpunkte (30 Tore/30 Assists) erzielte, als der schwedische Superstar Kim Nilsson der Grasshoppers. Der 28-Jährige kehrte vor zwei Saisons zu den Mättelern zurück, wo er schon von 2008 bis 2012 spielte. Dazwischen spielte er zwei Saisons bei Wiler-Ersigen, wo er einmal Meister und Cupsieger wurde. Seine Juniorenzeit durchlief Flühmann bei den Unihockey Tigers Langnau.

Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten
Zug bleibt nach dem Sieg gegen Köniz ungeschlagen und WASA holt in Chur die ersten drei Punkte. Beide Teams gehen im Mitteldrittel erstmals in Führung und verteidigen diese... Zuger Wende und St. Galler Premiere

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks