17.
03.
2024
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

Floorball Thurgau steht im Halbfinal!

Die Saison des Qualisiegers Rychenberg endet mit einer Niederlage in der Overtime gegen Thurgau. GC erspielt sich gegen Köniz einen ersten Matchball, Malans verkürzt gegen Zug und in den Playouts gehen beide Serien in ein entscheidendes siebtes Spiel.

Floorball Thurgau steht im Halbfinal! Yannic Fitzi schoss seine Farben zum Sieg. (Bild: Dieter Meierhans)

Es waren dramatische Schlussminuten, die sich in der ausverkauften Winterthurer Arena abspielten. Eine Viertelstunde vor Schluss waren die Gäste aus Thurgau erstmals in Führung gegangen, Püntener egalisierte in der 56. Minute. Nur noch 25 Sekunden waren zu spielen, als Kuutsa zum 4:3 für die Gäste traf, doch tatsächlich schaffte es der HCR nach nur zehn Sekunden, erneut auszugleichen. So ging es wie schon am Donnerstag in die Verlängerung - diese war nach etwas mehr als zwei Minuten entschieden. Yannic Fitzi schoss Thurgau zum Sieg und in den Halbfinal, die Sensation war perfekt. Die Mostinder eliminieren bei ihrer ersten Playoff-Teilnahme den Qualisieger aus Winterthur mit 4:1.

Alligator Malans konnte auswärts in Zug den ersten Matchball der Serie abwehren. Zwar gingen die Zentralschweizer früh durch Staub in Führung, danach reüssierten sie allerdings nicht mehr. Malans drehte die Partie mit drei Toren im Schlussdrittel und kommt so mindestens zu einem weiteren Heimspiel. GC bezwang Köniz in der Verlängerung und liegt nun mit 3:2 Siegen vorne. Die Partie in der Hardau wogte hin und her, beide Teams konnten mehrmals in Führung gehen, aber nie mit mehr als einem Treffer Unterschied. Nino Bühler erzwang für die Gäste aus Bern schliesslich mit seinem Tor zum 5:5 nur 23 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit die Verlängerung, Hasenböhler traf für GC schliesslich zum Sieg.

Showdon um Ligaerhalt
Die beiden Playoutserien gehen über die volle Distanz und werden erst am Sonntag entschieden. WaSa verspielte in Chur seinen ersten Matchball zur Sicherung des Platzes in der UPL genau wie Uster gegen Basel. Chur zeigte sich im ersten Drittel effizient und ging mit 3:0 in Führung. Die St. Galler machten Druck, bissen sich die Zähne aber an der Bündner Defensive und Goalie Christoph Reich aus und erzielten in der 45. Minute ihr einziges Tor der Partie, ehe die Entscheidung mit dem 4:1 ins leere Tor fiel. Uster führte gegen Basel nach einer Viertelstunde 2:0 und in der 43. Minute sogar 4:1, ehe die Gäste das Ruder herumrissen. Vier Tore in elf Minuten führten zum 5:4-Schlussresultat, Koskinen war schoss das entscheidende Tor nach 54:50 Minuten.

 

 


 

UPL Männer, Viertelfinal 5

HC Rychenberg Winterthur - Floorball Thurgau 4:5 n.V. (2:2, 0:0, 2:2, 0:1)
AXA Arena, Winterthur. 1950 Zuschauer. SR Bühler/Bühler.
Tore: 12. S. Ott (N. Rutz) 1:0. 13. V. Karvonen (Y. Fitzi) 1:1. 17. M. Lindgjerdet (J. Larsson) 2:1. 17. V. Karvonen (J. Graf) 2:2. 45. R. Zenger (O. Wiedmer) 2:3. 56. N. Püntener (J. Larsson) 3:3. 60. E. Kuutsa (F. Fehr) 3:4. 60. C. Mutter (J. Larsson) 4:4. 63. Y. Fitzi (E. Kuutsa) 4:5.
Strafen: keine Strafen. 2mal 2 Minuten gegen Floorball Thurgau.

Zug United - UHC Alligator Malans 1:3 (1:0, 0:0, 0:3)
Dreifachsporthalle Kantonsschule Zug, Zug. 398 Zuschauer. SR Fässler/Schläpfer.
Tore: 6. M. Staub (S. Nigg) 1:0. 41. J. Britt (D. Hartmann) 1:1. 54. M. Jäger 1:2. 60. J. Schnell 1:3.
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans.

Grasshopper Club Zürich - Floorball Köniz Bern 6:5 n.V. (1:0, 2:3, 2:2, 1:0)
Sporthalle Hardau, Zürich. 567 Zuschauer. SR Hohler/Koch.
Tore: 4. N. Seiler (S. Cavelti) 1:0. 21. J. Zaugg (P. Michel) 1:1. 22. F. Abrahamsson (N. Greber) 1:2. 27. F. Göldi (D. Dürler) 2:2. 31. V. Burren 2:3. 35. E. Seiler (M. Mock) 3:3. 48. F. Göldi (D. Dürler) 4:3. 52. J. Zaugg (Y. Ruh) 4:4. 54. P. Riedi (E. Seiler) 5:4. 60. N. Bühler (O. Lehkosuo) 5:5. 65. D. Hasenböhler (M. Mock) 6:5.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Grasshopper Club Zürich. 2mal 2 Minuten gegen Floorball Köniz Bern.

 

UPL Männer, Playout 6

UHC Uster - Unihockey Basel Regio 4:5 (2:0, 0:1, 2:4)
Buchholz, Uster. 497 Zuschauer. SR Sütterlin/Walser.
Tore: 11. Y. Klöti (J. Alatorvinen) 1:0. 15. C. Schmid (J. Pfister) 2:0. 33. V. Koskinen (K. Lamminen) 2:1. 43. C. Schmid (J. Pfister) 3:1. 43. F. Karlsson (J. Klöti) 4:1. 44. P. Mendelin (A. Rinefalk) 4:2. 45. A. Roselli (E. Pasotti) 4:3. 52. P. Krähenbühl 4:4. 55. V. Koskinen 4:5.
Strafen: 4mal 2 Minuten gegen UHC Uster. 1mal 2 Minuten gegen Unihockey Basel Regio.

Chur Unihockey - Waldkirch-St. Gallen 4:1 (3:0, 0:0, 1:1)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. 567 Zuschauer. SR Britschgi/Gasser.
Tore: 8. N. Monighetti (Eigentor) 1:0. 15. T. Mettier (G. Amato) 2:0. 17. C. Ekstrand Parastatidis (N. Branger) 3:0. 45. J. Lund 3:1. 60. M. Stucki 4:1.
Strafen: 3mal 2 Minuten gegen Chur Unihockey. 2mal 2 Minuten gegen Waldkirch-St. Gallen.

WASA St. Gallen verpflichtet auf die kommende Saison den finnischen Center Johannes Vähäkangas. Er stösst vom FBC Turku in die Ostschweiz. Finnischer Center für WASA
Chefcoach Simon Meier und Assistenztrainer Sascha Rhyner werden auch künftig an der Seitenbande des Ustermer UPL-Teams stehen, während Joel Kanebjörk in seine Heimat... Meier und Rhyner bleiben, Kanebjörk geht
Die Tigers Langnau bezwingen Floorball Köniz Bern knapp mit 4:3 und entscheiden die Halbfinal-Serie mit 4:1 Siegen für sich. Damit stehen sie erstmals im Superfinal und... Tigers erstmals im Superfinal!
Das alles entscheidende Meisterschaftsspiel im Schweizer Unihockey wird auch in den nächsten zwei Jahren, 2026 und 2027, in der BCF Arena in Fribourg ausgetragen. Der Superfinal bleibt in Fribourg

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks