16.
04.
2021
NLA Männer | Autor: Chur Unihockey

Fünf Abgänge bei Chur

Chur Unihockey muss in der kommenden Saison gleich auf fünf Spieler verzichten. Luzi Weber, Lukas Desax sowie Ersatzgoalie Men Hoffmann werden nicht mehr für die Bündner auflaufen. Die beiden Ausländer Pontus Karlson-Martell und Miro Lehtinen müssen ihre Karriere verletzungshalber beenden.

Fünf Abgänge bei Chur Pontus Karlson Martell erreichte in Chur nie sein Leistungsniveau. (Bild: Fabrice Duc)

Men Hoffmann war in der letzten Saison der Backup-Goalie der Churer Nummer 1 Christoph Reich. Nach nur einer Spielzeit zieht es ihn aus beruflichen Gründen nach Bern. Hoffmann spielte zuvor in der U21-Mannschaft Churs und wechselte danach zu den Iron Marmots Davos.

Gar sieben Saisons für die Bündner absolvierte Luzi Weber, teilweise sogar als Captain. Zuvor war der grossgewachsene Stürmer bei Alligator Malans, den Kloten-Bülach Jets und Waldkirch-St. Gallen tätig. Nun hat sich Weber entschieden, nicht mehr für die Churer, mit denen er insgesamt 172 Spiele (59 Punkte) absolviert hatte, aufzulaufen. Lukas Desax zieht derweil nach zwei Spielzeiten zum UHC Sarganserland in die NLB weiter. Er durchlief in Chur diverse Juniorenstufen.

Karlson Martell und Lehtinen treten zurück
Mit grossen Vorschusslorbeeren stiess im letzten Sommer Pontus Karlson Martell zu Chur Unihockey. Der Schwede, der zuvor jahrelang Captain und Kultfigur beim SSL-Team Höllviken war, wurde den Erwartungen aber nie gerecht. Während der ganzen Spielzeit erzielte der Center nur 3 Tore. Nun ist auch einigermassen klar warum: Karlson Martell litt während einem Grossteil der Saison an einer Verletzung und muss deshalb wahrscheinlich sogar seine Karriere beenden. Er kehrt in seine Heimat zurück.

Auch Miro Lehtinen musste sich zuletzt immer wieder mit Verletzungen herumschlagen, weshalb auch er einen Schlussstrich unter seine Karriere zieht. Der Finne absolvierte zwei Saisons bei Chur und erzielte dabei 41 Punkte. 2018 kam der Flügel in die Schweiz und spielte eine Saison für den SV Wiler-Ersigen.

Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt
Mit der Verpflichtung von Julia Suter als Assistenztrainerin der LUPL-Herrenmannschaft setzt Zug United ein deutliches Zeichen für die gezielte Förderung qualifizierter... Julia Suter wird Assistentin bei Zugs Männern
Fast anderthalb Monate nach Saisonende sind die Sportchefs der Männer UPL einen grossen Schritt weiter in ihrer Kaderplanung. Mit Justus Kainulainen, Nicola Bischofberger... Silly Season Männer 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks