09.
04.
2015
NLA Männer | Autor: Voneschen Reto

Fredrik Holtz verstärkt Rychenberg

Der HC Rychenberg Winterthur zündet eine Transferbombe: Fredrik Holtz wechselt von Storvreta zum HCR. Dieser profitiert davon, dass Storvreta seine Mannschaft weiter verjüngen will. Holtz ist topmotiviert für das Abenteuer Schweiz.

Fredrik Holtz verstärkt Rychenberg Kraftpaket: Fredrik Holtz wird nächste Saison für den HCR wirbeln (Bild Per Wiklund)

Letzte Woche wurde bekannt, dass Mika Kohonen keinen neuen Vertrag beim gefallenen, mehrfachen schwedischen Meister Storvreta erhalten wird. Gestern wurde das nächste „Opfer" der geplanten Verjüngung gemeldet. Der 30-jährige Fredrik Holtz muss Storvreta nach sechs Saisons und drei Meistertiteln verlassen. „Seine kompromisslose Spielweise und seine erstaunliche Energie waren schon immer eine grosse Hilfe für Storvreta", sagte Trainer Stefan Forsman, „aber man muss zwischen der emotionalen und professionellen Sichtweise unterscheiden". Heisst: Holtz war mit 30 Jahren zu alt und zu teuer. Wie Kohonen war der deutsch-schwedische Doppelbürger zu Teilen bei Storvreta angestellt.

Nach den Jugendjahren in Mora (bis 2004), den Stationen Jönköping (2004/2005), Mullsjö (bis 2009) und Storvreta wird das Kraftpaket nun erstmals in die Schweiz wechseln. Der HC Rychenberg Winterthur konnte sich die Dienste Holtz' sichern. Die offizielle Meldung steht zwar noch aus, auf den Social-Media-Kanälen hat der HCR nach der Mitteilung Storvretas den Zuzug schon bestätigt. Auch Holtz bestätigte via Twitter den Transfer. „Ein Traum wird wahr", wird Holtz in der Storvreta-Meldung zitiert. „Ich werde eine grosse Rolle im Team haben", sagte er der Tageszeitung Uppsalas Nya Tidning. Holtz traut Rychenberg („da entsteht was") den Vorstoss in den Playoff-Halbfinal in der nächsten Saison zu.

Bei Rychenberg wird er mit Benjamin Borth, Philipp Hühler und Coach Rolf Kern auf alte Bekannte stossen. Zusammen mit ihnen stand er in der erfolgreichen Deutschen Nationalmannschaft, welche 2012 sensationell in den WM-Halbfinal stürmte. Für Deutschland lief Holtz viermal an Weltmeisterschaften auf, nachdem er trotz zweier U19-WM-Teilnahmen für Schweden kein Aufgebot für die A-Nationalmannschaft Schwedens erhielt. Mit Storvreta nahm er auch dreimal an der Europacup-Endrunde teil, zweimal gewann das Team aus Uppsala das Turnier.

Fredrik Holtz an der WM 2010 in Finnland:

Die Saisonvorbereitung läuft in den Teams der Männer UPL auf Hochtouren. Vier Wochen vor Beginn der Meisterschaft liefern wir die Übersicht aller Testspiele und... Testspielkalender Männer UPL
Ausgehend vom Wunsch nach einem Logo präsentiert Unihockey Basel Regio (UBR) einen neuen, einheitlichen Auftritt über alle Ebenen. Neues Erscheinungsbild bei UBR
Der HC Rychenberg Winterthur startet mit einem hochkarätigen Testspielprogramm in die finale Phase der Saisonvorbereitung. Trotz einer Hiobsbotschaft hat der Traditionsverein... Saisonende für Nicola Hocevar
Anders als erwartet wird Nadir Monighetti nicht zu Ticino zurückkehren, sondern weiterhin für Chur in der UPL spielen. Monighetti bleibt bei Chur

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks