11.
11.
2014
NLA Männer | Autor: Keller Damian

Frejds Zorro-Weekend

Mit den Siegen gegen Uster und Thun hat der HC Rychenberg seinen Fehlstart zwar noch nicht völlig korrigiert, aber vorerst einmal Schlimmeres verhindert. Mann des Weekends war Jens Frejd mit vier Zorro-Toren.

Frejds Zorro-Weekend Aus dieser Position fällt ein Tor nur per Zorro-Move. Jens Frejd trifft gleich zum 1:0. (Bild: Damian Keller)

Wie sagte Jens Frejd bezüglich Zorro-Move doch schon in der Coverstory der Oktober-Ausgabe des Printmagazins: „Ich bringe den Trick nicht zum Plagieren. Er hilft in gewissen Situationen, aus einem besseren Winkel zum Abschluss zu kommen." So war es auch gegen Thun. Nach 43 Minuten steht es immer noch 0:0. Der HCR braucht den Sieg, um in Reichweite der Thuner zu bleiben - bei einem Sieg der Berner würde der Rückstand sogar sieben Punkte betragen. Jens Frejd zieht auf der Grundlinie stehend los Richtung Thuner Tor und trifft durch das Stockdickicht im Slot zum 1:0 - aus diesem Winkel nur per Zorro-Move möglich. Der Bann ist gebrochen, eine Viertelstunde später endet die Partie 6:2 - auch für das 5:1 zeichnete Zorro-Frejd verantwortlich.
Schon am Abend zuvor gegen Uster hatte er zweimal so getroffen und zusätzlich einen Treffer vorbereitet. „Fünf Zorro-Punkte an einem Wochenende, nicht schlecht", sagte der Schwede am Sonntagabend schmunzelnd. „Das Wichtigste waren aber die sechs Punkte im Kampf um die Playoffs. Vor allem der Sieg über Thun kann in der Endabrechnung noch viel Wert sein."

21686.jpg
Jens Frejd bringt Farbe ins HCR-Spiel.

Nicolas Berlinger verlängert beim Grasshopper Club Zürich als Cheftrainer. Luan Misini, bis 2023 selber Headcoach der ersten Mannschaft, wird neuer Sportchef. Berlinger verlängert, Misini wird Sportchef
Wiler-Ersigen liegt gegen Thurgau 2:4 zurück, entscheidet die Partie mit einem Tor fünf Sekunden vor Schluss und bleibt somit Leader ohne Verlustpunkt. Zug besiegt den HCR... Zug und Wiler mit Wende zum Sieg
Die Tigers gewinnen auswärts gegen ein gut spielendes Basel Regio mit 5:3, Thurgau besiegt den HC Rychenberg knapp mit 6:5. Drei weitere Partien der 7. Runde finden am... Spitzenteams gewinnen knapp
Die Grasshoppers führen in St. Gallen kurz nach Spielhälfte mit 7:2, müssen aber noch um die drei Punkte bangen. In den letzten acht Minuten halten sie das 7:6 und holen... Zweiter Saisonsieg für GC

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks