27.
03.
2002
NLA Männer | Autor: Keller Damian

Fusionitis geht weiter: Bern Capitals

Aus den Canes werden Caps - neben Bern Ost und Laupen-Bern hat nun auch eine ausserordentliche Mitgliederversammlung der Hurricanes dem Projekt "Bern Capitals" zugestimmt.
Die Unihockeyfans werden sich auch nächstes Jahr wieder an neue Namen gewöhnen müssen. Nach GC Unihockey und den Burgdorf Wizards nun also auch an die Bern Capitals. Das Positive daran ist sicher nicht zuletzt, dass dies Vereinsnamen sind, die seriös klingen und sich auch in einer breiteren Oeffentlichkeit einer grösseren Akzeptanz erfreuen. Im Ernst: Vereinsnamen, in denen 4 Ortschaften aufgelistet sind, verleihen dem Unihockey eben tatsächlich den Anstrich einer Feld-, Wald- und Wiesensportart. Vor allem die Gründung von Grossvereinen in grösseren Städten kann unserem Sport nur gut tun.

Auch bei den Capitals soll es so sein, dass sich die Stammvereine unter dem alten Namen weiter dem Breitensport widmen, während das gemeinsame Dach für den Spitzenbereich zeichnet. Es bleibt abzuwarten, ob dieses Konstrukt im Fall der Capitals erfolgreich sein wird, nachdem es bei diversen anderen Fusionsprojekten weniger gut gelaufen ist.

Wie dem auch sei: Ein herzliches Willkommen den Capitals in der NLA (Damen) bzw. NLB (Herren). Die Redaktion von unihockey.ch wünscht einen erfolgreichen Start!

Alligator Malans fügt Meister Zug die erste Saisonniederlage zu. Chur führt in Basel lange, muss sich aber in der Verlängerung geschlagen geben, die Tigers gleichen das... Malanser Überraschung und zweimal Overtime
Zug United gewinnt gegen GC in der Verlängerung und lässt einen Punkt liegen, während Wiler bei Alligator Malans den nächsten Vollerfolg feiern kann. WASA unterliegt Uster... Zug verliert ersten Punkt der Saison
Floorball Thurgau liegt in Bern nach zwei Dritteln mit 1:4 zurück, dreht das Spiel aber noch und setzt sich am Ende in der Verlängerung gegen Köniz durch. Thurgau mit Wende zu zwei Punkten
Zug bleibt nach dem Sieg gegen Köniz ungeschlagen und WASA holt in Chur die ersten drei Punkte. Beide Teams gehen im Mitteldrittel erstmals in Führung und verteidigen diese... Zuger Wende und St. Galler Premiere

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks