30.
01.
2022
NLA Männer | Autor: Streiter Constantin

GC dreht Spiel, Uster unter dem Strich

Mit einer Niederlage bei den Tigers rutscht der UHC Uster auf den 9. Platz ab. Rychenberg gewinnt in Thun deutlich, GC dreht gegen Malans einen 0:3-Rückstand und Chur holt wichtige Punkte im Playoffkampf.

GC dreht Spiel, Uster unter dem Strich Die Hoppers bezwangen Malans dank vier Treffern im Schlussdrittel. (Bild: Tobias Wagen)

Nach der knappen Niederlage gegen WaSa wollte Malans in der Zürcher Hardau eine Reaktion zeigen. Dies gelang zu Beginn äusserst erfolgreich: Veltsmid, Schnell und Rohner brachten die Gäste bis kurz nach der ersten Pause 3:0 in Führung. Dann verkürzten die Bündner Spieler im GC-Dress, Claudio Laely und Paolo Riedi, zum 2:3 für die Hausherren. Und tatsächlich fiel noch vor Ende des zweiten Drittels der Ausgleich zum 3:3, alles war wieder offen. Und die Hoppers nahmen den Schwung gleich mit ins dritte Drittel, dank Toren von Göldi und Seiler führte GC kurz nach der Pause schon 5:3. Malans versuchte mit dem Timeout zu reagieren, doch bis zur 48. Minute fielen weitere Treffer durch Volkart und Strässle zum vorentscheidenden 7:3. Buchli gelang das letzte Tor der Partie. Mit den drei Punkten gegen Malans holt sich GC den 17. Sieg im 18. Quali-Spiel und zieht als Leader wieder davon. Die Alligatoren müssen den HC Rychenberg punktemässig aufrücken lassen und laufen Gefahr, noch um das Heimrecht in den Playoffs zittern zu müssen.

HCR mit Kantersieg
Die Winterthurer kamen derweil in Thun zu einem nie gefährdeten 12:0-Sieg und machen einen grossen Schritt vom Strich weg. Schon vor Ablauf der ersten 10 Spielminuten stand es 4:0 für die Eulachstädter. Besonders die Paradeformation mit den Conrad-Brüdern, Püntener und Lindgjerdet sorgte immer wieder für Furore, 12 Skorerpunkte konnten sich diese vier Spieler im Berner Oberland sichern.

Ebenfalls noch voll im Kampf um einen Platz unter den ersten acht Teams liegen Chur und Uster. Die Zürcher Oberländer laufen derzeit Gefahr, die gute Ausgangslage (5. Platz Ende 2021) noch zu verspielen. In Biglen führte Uster kurz nach Spielhälfte mit 4:1, musste den Emmentalern aber den Ausgleich zugestehen. Zehn Minuten vor Schluss fiel das 4:4 durch Marco Rentsch, und in der 57. Minute traf Lauber zum 5:4-Siegtreffer. Chur geriet gegen Sarnen zwar früh in Rückstand, drehte das Spiel aber mit drei Toren zwischen der 29. und 35. Minute. Nach dem Anschlusstreffer durch Oweling wurde es im Schlussdrittel nochmals eng, doch im Duell der Kantonshauptorte behielten die Bündner gegen die Obwalnder mit 5:2 das bessere Ende für sich.

 


Chur Unihockey - Ad Astra Sarnen 5:2 (0:1, 3:0, 2:1)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. 211 Zuschauer. SR Fässler/Schläpfer.
Tore: 3. B. von Wyl 0:1. 29. A. Helin (K. Hyrkkönen) 1:1. 33. K. Hyrkkönen (M. Rieder) 2:1. 35. N. Monighetti (D. Sesulka) 3:1. 41. E. Oweling (O. Forslind) 3:2. 53. N. Monighetti (A. Helin) 4:2. 59. M. Rieder (L. Schlegel) 5:2.
Strafen: keine Strafen. 1mal 2 Minuten gegen Ad Astra Sarnen.

UHC Thun - HC Rychenberg Winterthur 0:12 (0:5, 0:4, 0:3)
MUR, Thun. 245 Zuschauer. SR Hohler/Koch.
Tore: 4. L. Conrad (M. Lindgjerdet) 0:1. 7. R. Neubauer (M. Krebs) 0:2. 9. M. Lindgjerdet (N. Püntener) 0:3. 10. D. Foelix (M. Krebs) 0:4. 17. N. Püntener (N. Conrad) 0:5. 25. K. Oesch (T. Studer) 0:6. 29. M. Lindgjerdet (N. Püntener) 0:7. 35. M. Lindgjerdet (N. Püntener) 0:8. 38. S. Ott (K. Oesch) 0:9. 41. L. Conrad (N. Püntener) 0:10. 48. F. Kühl (N. Rutz) 0:11. 52. M. Schaub (P. Kern) 0:12.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen UHC Thun. keine Strafen.

Tigers Langnau - UHC Uster 5:4 (1:3, 1:1, 3:0)
Espace-Arena, Biglen. 221 Zuschauer. SR Britschgi/Gasser.
Tore: 2. F. Karlsson (M. Klauenbösch) 0:1. 10. T. Gfeller (M. Gerber) 1:1. 15. M. Prazan (P. Doza) 1:2. 16. F. Bolliger (P. Doza) 1:3. 31. F. Karlsson (M. Kulmala) 1:4. 37. M. Gerber (T. Gfeller) 2:4. 41. S. Steiner (J. Nyh) 3:4. 51. M. Rentsch 4:4. 57. J. Lauber (M. Gerber) 5:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Tigers Langnau. 1mal 2 Minuten gegen UHC Uster.

Grasshopper Club Zürich - UHC Alligator Malans 7:4 (0:2, 3:1, 4:1)
Sporthalle Hardau, Zürich. 324 Zuschauer. SR Gasser/Por.
Tore: 9. L. Veltsmid (N. Vetsch) 0:1. 12. J. Schnell (T. Braillard) 0:2. 21. D. Rohner (J. Schnell) 0:3. 24. C. Laely (J. Rüegger) 1:3. 35. P. Riedi (C. Meier) 2:3. 36. F. Wenk (F. Göldi) 3:3. 41. F. Göldi (C. Laely) 4:3. 42. N. Seiler (C. Meier) 5:3. 46. S. Volkart (A. Strässle) 6:3. 48. A. Strässle (T. Heller) 7:3. 52. R. Buchli (D. Hartmann) 7:4.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Grasshopper Club Zürich. 1mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans.

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks