04.
2022
GC folgt Wiler in den Superfinal
Die Grasshoppers und Wiler-Ersigen bestreiten in einer Woche den Superfinal der Männer in Kloten. Die Stadtzürcher holen sich auswärts im 6. Spiel der Halbfinalserie gegen Zug den entscheidenden Sieg.
GC war Zug United im ersten Drittel des TV-Spiels am Karsamstag vor knapp 1000 Zuschauern weitgehend überlegen. In der 4. Minute wurde ein Abschluss von Rüegger geblockt, doch der Nati-Stürmer reagierte am schnellsten und verwertete den Abpraller zum 0:1 aus Sicht der Zentralschweizer. Im ersten Powerplay des Spiels glich Hallén für Zug aus, doch mit zwei weiteren Toren ging GC noch vor der ersten Pause mit 3:1 in Führung.
Im zweiten Abschnitt verübten die Hoppers weiterhin mehr Druck aus, war jedoch auch in Überzahl nicht erfolgreich. Besser machte es Zug: Halléns zweiter Powerplay-Treffer kurz nach Spielhäfte bedeutete das 2:3. Nur 21 Sekunden später erhöhte Paolo Riedi für die Stadtzürcher zum 2:4, Christoph Meier erzielte in der 36. Minute das 2:5. Spätestens nach Riedis zweitem Treffer in der 47. Minute schien Zug geschlagen. Mit dem drohenden Saisonende vor Augen lehnten sich die Gastgeber aber nochmals auf: Alexander Hallén verkürzte mit zwei weiteren Toren auf 4:6. Laubscher und Rüegger legten dann aber für GC nach, das 5:8 von Andersson in der 57. Minute war resultatmässig der Schlusspunkt des Spiels.
Somit stehen die beiden gleichen Teams im Superfinal 2022 der Männer wie schon 2019, bei der letzten Austragung in Kloten und vor der Corona-Pandemie: Qualisieger GC trifft auf Rekordmeister Wiler-Ersigen. Vor drei Jahren setzte sich Wiler vor über 8000 Zuschauern mit 8:5 durch. Diese Saison gewannen die Hoppers beide Direktduelle in der Qualifikation.
Zug United - Grasshopper Club Zürich 5:8 (1:3, 1:2, 3:3)
Stadthalle Zug (Herti), Zug. 943 Zuschauer. SR Bühler/Bühler.
Tore: 4. J. Rüegger (F. Wenk) 0:1. 12. A. Hallén (A. Andersson) 1:1. 14. M. Wenk (F. Wenk) 1:2. 18. A. Strässle (D. Steiger) 1:3. 31. A. Hallén (A. Andersson) 2:3. 31. P. Riedi 2:4. 36. C. Meier (N. Seiler) 2:5. 47. P. Riedi (K. Bier) 2:6. 51. A. Hallén (T. Mock) 3:6. 52. A. Hallén (T. Mock) 4:6. 54. S. Laubscher (F. Göldi) 4:7. 55. J. Rüegger 4:8. 57. A. Andersson (A. Larsson) 5:8.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Zug United. 2mal 2 Minuten gegen Grasshopper Club Zürich.