10.
01.
2021
NLA Männer | Autor: swiss unihockey

GC mit Overtime-Sieg

Der HC Rychenberg Winterthur gewinnt nach Verlängerung ein spektakuläres Duell gegen Unihockey Tigers Langnau. Ebenfalls nach Verlängerung entscheidet GC Unihockey den Spitzenkampf gegen SV Wiler-Ersigen für sich. Im Bündner Derby siegt Alligator Malans.

GC mit Overtime-Sieg Der Spitzenkampf zwischen Wiler-Ersigen und GC war bis zur letzten Sekunde hart umkämpft. (Bild: Dieter Meierhans)

Im spannenden Spitzenkampf zwischen SV Wiler-Ersigen und GC Unihockey sicherten sich die Gäste aus Zürich einen knappen Sieg nach Verlängerung. Nach 24 Minuten ging Wiler erstmals in Führung durch ein Tor im Powerplay. Ebenfalls in Überzahl glich GC Unihockey kurz darauf zum 1:1 aus. Zu Beginn des Schlussdrittels holte sich Wiler die Führung zurück, die jedoch keine zwei Minuten anhielt: Florian Wenk erzielte seitens GC den Ausgleich. Wieder war alles offen. Die letzten 16 Minuten der regulären Spielzeit blieben torlos und die Partie ging in die Verlängerung. Nach nur 39 Sekunden realisierte Paolo Riedi den Entscheidungstreffer für GC.]

Fotogalerie

NLA Männer, 6. Runde I Saison 2020/2021 NLA Männer, 6. Runde I Saison 2020/2021 NLA Männer, 6. Runde I Saison 2020/2021 NLA Männer, 6. Runde I Saison 2020/2021
Fotogalerie anzeigen

Gelungen ist der Restart auch für den HCR gegen Tigers Langnau: 8:7 nach Verlängerung siegt der HCR in dieser spektakulären Partie. Der HCR startete besser ins Spiel und führte nach 20 Minuten 3:0. Das Mitteldrittel entschieden die Gäste aber 3:1 für sich und glichen aus zum 4:4. Eine spannende Schlussphase war garantiert: Die Teams wechselten sich mit der Führung ab und knapp drei Minuten vor Ende realisierte Michel Wöcke mit seinem zweiten Penaltytreffer das vermeintliche Siegestor. Die Tigers kämpften weiter und Simon Steiner glich eine Sekunde vor Schluss zum 7:7 aus. In der Verlängerung konnte Pascal Kern mit seinem Tor nach einer Minute und elf Sekunden den Zusatzpunkt für den HCR sichern.

Das Bündner Derby zwischen Alligator Malans und Chur Unihockey entschied Malans 7:4 für sich. Malans erzielte den Führungstreffer nach knapp drei Minuten, doch Chur glich aus und erhöhte auf 3:1. Im Mitteldrittel arbeitete sich Malans zurück, traf zum Ausgleich und übernahm die Führung. In den letzten zehn Minuten erhöhte Malans weiter zum 7:4 und sicherte sich den Derbysieg.


 

Wiler-Ersigen - Grasshoppers 2:3 (0:0, 1:1, 1:1, 0:1) n.V
SR Preisig/Schädler. - Tore: 25. Dudovic (Bürki) 1:0. 33. Johnsson (Rüegger) 1:1. 43. Sikora (Dudovic) 2:1. 44. F. Wenk (Rüegger) 2:2. 61. Riedi (Johnsson) 2:3. - Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Wiler-Ersigen. 2mal 2 Minuten gegen Grasshoppers.

Rychenberg Winterthur - Langnau 8:7 (3:0, 1:4, 3:3, 1:0) n.V.
SR Stäheli/Zähnler. - Tore: 8. Wöcke 1:0. 15. Studer (N. Conrad) 2:0. 17. Keller (Krebs) 3:0. 22. Schlegel 3:1. 23. Strohl (Steiner) 3:2. 31. Gerber (Aeschlimann) 3:3. 35. Schaub (S. Gutknecht) 4:3. 40. Flühmann (Pfister) 4:4. 54. T. Aeschimann (Wöcke) 5:4. 55. Steiner (Kropf) 5:5. 56. Flühmann (Lauber) 5:6. 57. T. Aeschimann 6:6. 58. Wöcke 7:6. 60. (59:59) Steiner (S. Siegenthaler) 7:7. 62. Kern (N. Conrad) 8:7. - Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Rychenberg Winterthur. 2mal 2 Minuten gegen Langnau.

Malans - Chur 7:4 (1:3, 3:0, 3:1)
SR Brunner/Büschlen. - Tore: 3. Tromm (Berry) 1:0. 9. Schlegel (Beeler) 1:1. 13. Bass 1:2. 15. Mani (Hyrkkönen) 1:3. 23. Hartmann (Friolet) 2:3. 25. Schubiger (Friolet) 3:3. 38. Obrecht 4:3. 53. Gartmann (Holenstein) 5:3. 56. Braillard (Remo Buchli) 6:3. 58. Hartmann (Nett) 7:3. 60. (59:46) Lehtinen 7:4. - Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Malans. 3mal 2 Minuten gegen Chur.

 

 

 

 

 

Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt
Mit der Verpflichtung von Julia Suter als Assistenztrainerin der LUPL-Herrenmannschaft setzt Zug United ein deutliches Zeichen für die gezielte Förderung qualifizierter... Julia Suter wird Assistentin bei Zugs Männern
Fast anderthalb Monate nach Saisonende sind die Sportchefs der Männer UPL einen grossen Schritt weiter in ihrer Kaderplanung. Mit Justus Kainulainen, Nicola Bischofberger... Silly Season Männer 2.0

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks