20.
09.
2008
NLA Männer | Autor: Boesch Klaus

GC mit dem besseren Ende

Der Grasshoppers Club Zürich entscheidet das Saisonauftaktsderby in Winterthur knapp für sich.
GC mit dem besseren Ende

Furioser Beginn
HelfensteinNur 35 Sekunden dauerte es, bis die Zuschauer nach der langen Sommerpause wieder ein Tor bejubeln konnten. Markus Sutter erwischte das Heimteam kalt und brachte sein Team ein erstes Mal in Führung. Doch schon 80 Sekunden später erzielte Wolfer den ersten Treffer für den HCR und glich zum 1:1 aus. In der Folge hatte GC mehr Spielanteile und die besseren Chancen und ging unter gütiger Mithilfe von HCR-Keeper Schütz erneut in Führung. Dank einem Überzahltreffer von Neuzugang Roman Pass kurz vor Drittelsende stand es nach dem ersten Drittel 2:2.

Laues Mitteldrittel
Nach der ersten Drittelspause fand das Heimteam besser ins Spiel und konnte die Partie ausgeglichen gestaltet. Beide Teams neutralisierten sich weitgehend, verzichteten auf unnötige Risiken und warteten auf einen Fehler des Gegners. Aber selbst in Überzahl konnten die Teams keine Akzente setzen und so wurde die Entscheidung auf das Schlussdrittel verschoben.

Schnelles Tor, dumme Strafe

SchützUnd die Entscheidung fiel schon kurz nach dem Wiederanpfiff. André Hostettler schnappte sich an der Mittellinie den Ball und traff genau ins Lattenkreuz. Danach zog sich GC zurück und versuchte den Vorsprung nach Hause zu schaukeln. Rychenberg bemühte sich zwar, blieb aber offensiv weitgehend harmlos. Nur einmal entwischte Vojtech Skalik, doch der junge Tscheche verzog alleine auf Bruderer zustürmend kläglich.
Wie in solchen Fällen üblich versuchte das Heimteam mit einem sechsten Feldspieler sein Glück, stellte sich dabei aber ziemlich ungeschickt an. Nach dem ersten Rauslaufen von Edi-Marc Schütz ermahnte der Schiedsrichter die HCR-Bank auf die Wechselzone zu achten. Doch auch beim zweiten Spurt zur Bande sprang der Keeper einige Centimeter zu weit unten über die Umrandung, kassierte eine kleine Strafe und erleichterte es GC damit, den Sieg über die Zeit zu retten.

HC Rychenberg - GC Unihockey 2:3 (2:2, 0:0, 0:1)
Oberseen, Winterthur - 374 Zuschauer
SR: Bösch / Schwarz
Tore: 00:35 Sutter (Racine) 0:1, 01:55 Wolfer (Skalik) 1:1, 08:07 Scalvinoni (Jakubek) 1:2, 18:17 Pass (Skalik, Ausschluss Scalvinoni) 2:2, 43:03 Hostettler 2:3
Strafen: HCR 4x2', GC 2x2'
HCR: Schütz; Heller, Pass, Weber, Stegl, Moschen, Huber; Mucha D., Mucha M., Schadegg, Wolfer, Cepek, Skalik, Hanselmann, Friolet,
GC: Bruderer; Kamaj, Hostettler, Pulfer, Holdener, Jakubek, Helfenstein; Gahlert, Daniels, Maffioletti, Abegg, Sigrist, Parli, Racine, Scalvinoni, Sutter
Bemerkungen: 53. Pfostenschuss Mucha D., 57:23 Time-out HCR, ab 58. HCR zeitweise ohne Torhüter

Fotogalerien

Jhonan Meier und Loris Murer haben bei Uster jeweils einen Zweijahresvertrag bis zur Saison 2026/27 unterschrieben. Zudem haben die Zürcher Oberländer mit Timo Renner und... Uster setzt auf Nachwuchsspieler
Gianluca Persici, kürzlich zum beliebtesten Spieler der Liga (MPP) gewählt, verlängert bei Wiler-Ersigen um mehrere Jahre. Ebenfalls weiter läuft Marc-André Vogt für den... Zwei Vertragsverlängerungen und zwei Rückkehrer
Ein ganz besonderes Fest durfte die Thurgauer Unihockey Schule Erlen am vergangenen Samstag feiern: Ihr 20-jähriges Bestehen wurde gebührend zelebriert - mit zahlreichen... Jubiläum der Sportschule Erlen
Der 28-jährige Schwede Filip Kalentun wird anders als angekündigt nicht in die Schweiz wechseln. Anstatt bei Floorball Chur United spielt er 2025/26 weiter für Pixbo in der... Kalentun-Zuzug geplatzt

Community Updates

Tabellen

1.UHC Thun+9756.000
2.Kloten-Dietlikon Jets+4349.000
3.Floorball Fribourg+2946.000
4.Pfannenstiel Egg+138.000
5.Ticino Unihockey+1235.000
6.UHC Grünenmatt+133.000
7.Unihockey Langenthal Aarwangen-1133.000
8.Ad Astra Obwalden-229.000
9.I. M. Davos-Klosters-4323.000
10.Regazzi Verbano UH Gordola-5619.000
11.UHC Lok Reinach-2418.000
12.Unihockey Limmattal-4717.000
1.Floorball Uri+5946.000
2.Aergera Giffers+836.000
3.Nesslau Sharks+1533.000
4.Chilis Rümlang-Regensdorf+1333.000
5.UH Appenzell+1230.000
6.UH Lejon Zäziwil+323.000
7.Unihockey Basel Regio-2222.000
8.UHC Bremgarten-3820.000
9.Visper Lions-2217.000
10.Red Lions Frauenfeld-2810.000

Quicklinks